Seiteninterne Navigation
Beck-Angebote
Steuern & Bilanzen
beck-personal-portal
beck-shop
beck-akademie
beck-stellenmarkt
beck-aktuell
beck-community
Suche:
Erweiterte Suchoptionen:
Detailsuche
Suchbereich
Mein
Mein beck-online
★
Nur in Favoriten
Menü
Menü
Startseite
Bestellen
Service
Anmelden
ZUM
2020
Heft 3 (Seite 161-264)
Aufsätze
de la Durantaye, Katharina: Reform der Verlegerbeteiligung – Ein Prototyp mit Potenzial
Pahlow, Louis: Reform der Verlegerbeteiligung – Pauschale Quoten sind nur eine kurzfristige Lösung
Döring, Valentin: Neuregelung der Verlegerbeteiligung – Ausschlussmöglichkeit, ein wenig konstruktiver Ansatz
Schack, Haimo: Das neue Leistungsschutzrecht für Presseverleger – Ein schlechtes Vorbild wird reformiert
Stieper, Malte: Totgesagte leben länger – Die Wiederauferstehung des Presseverleger-Leistungsschutzes
Jani, Ole: Das neue Presseverlegerrecht – Der Diskussionsentwurf des BMJV missachtet den Willen des Unionsgesetzgebers
Raue, Benjamin: Die geplanten Text und Data Mining-Schranken (§§ 44b und 60d UrhG-E)
I. Systematik
II. Text und Data Mining (§ 44b UrhG-E)
III. Text und Data Mining für Zwecke der wissenschaftlichen Forschung (§ 60d UrhG-E)
IV. Inkrafttreten
V. Empfehlungen
Grünberger, Michael: Die Entwicklung des Urheberrechts im Jahr 2019
Frhr. Raitz von Frentz, Wolfgang/Masch, Christian: Öffentlichkeit trotz Verschlüsselung – Auch die Weitersendung verschlüsselter Sendesignale ist nur mit Zustimmung der Rechteinhaber zulässig
Reber, Nikolaus: Die neue Transparenzpflicht der Werknutzer (Art. 19, 23 Abs. 1 DSM-RL) und deren Umsetzung
Talhoff, Oliver: Verwaist, Vergriffen, Vergessen?
Paal, Boris P./Heidtke, Aron: Vielfaltssichernde Regulierung der Medienintermediäre nach den Vorschriften des Medienstaatsvertrags der Länder
ZUM 2020, 172
Raue, Benjamin: Die geplanten Text und Data Mining-Schranken (§§ 44b und 60d UrhG-E)
Aufsatz von Raue, Benjamin
Bestellen
Kündigen
Service
Impressum
Datenschutz
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Karriere