Normabkürzung | Normtitel | Verkündungsstand, letzte Änderung | Normgeber |
---|---|---|---|
PersVG LSA | [Landespersonalvertretungsgesetz] |
[Verkündungsblatt ausgewertet bis 12.05.2022] |
Sachsen-Anhalt |
Lfd. Nr. |
Ändernde Vorschrift |
Datum |
Fundstelle |
Betroffen |
Hinweis |
---|---|---|---|---|---|
1. |
§ 125 Abs. 1 HochschulG LSA |
5.5.2004 |
GVBl. LSA S. 256 |
§ 99 |
|
2. |
§ 2 Neuntes G zur Änd. des SchulG des Landes Sachsen-Anhalt |
27.1.2005 |
GVBl. LSA S. 46 |
§§ 84, 87 |
|
3. |
Art. 3 G zur Neuordnung des Landesdisziplinarrechts |
21.3.2006 |
GVBl. LSA S. 102 |
Inhaltsübers., §§ 4, 5, 17, 18, 19, 27, 28, 36, 49, 57, 58, 63, 67, 70, 79, 98, 101, 106 |
|
4. |
Art. 2 G zur Änd. dienstrechtlicher Vorschriften aus Anlass der Polizeistrukturreform |
13.11.2007 |
GVBl. LSA S. 356 |
§ 80 |
|
5. |
§ 2 Abs. 3 Elftes G zur Änd. des SchulG |
18.2.2009 |
GVBl. LSA S. 48 |
§ 85 |
|
6. |
Art. 2 Abs. 24 und Art. 5 G zur Neuordnung des Landesbeamtenrechts |
15.12.2009 |
GVBl. LSA S. 648 |
§§ 4, 24, 42, 49, 60, 66, 69 |
mWv 1.2.2010 |
7. |
Art. 2 G zur Änd. des FH PolG und des PersVG Sachsen-Anhalt |
20.7.2010 |
GVBl. LSA S. 447 |
§§ 79, 106 |
mWv 1.9.2010 |
8. |
Art. 3 Abs. 19 Besoldungs-NeuregelungsG |
8.2.2011 |
GVBl. LSA S. 68 |
§§ 42, 49 |
mWv 1.4.2011 |
9. |
§ 5 Abs. 2 G zur Errichtung des Landesschulamtes |
7.12.2011 |
GVBl. LSA S. 815 |
Inhaltsübers., §§ 85, 86, 89, 106 |
mWv 1.1.2012 |
10. |
Art. 3 G zur Änd. schul-, besoldungs- und personalvertretungsrechtl. Vorschriften |
5.12.2012 |
GVBl. LSA S. 560 |
§ 87 |
mWv 14.12.2012 |
11. |
Art. 2 ÄndG |
7.8.2014 |
GVBl. LSA S. 384 |
§§ 66, 67, 71 |
mWv 16.8.2014 |
12. |
Art. 5 G zur Neuordnung der Landesfinanzverwaltung |
13.11.2014 |
GVBl. LSA S. 446 |
§§ 52, 106 |
mWv 1.1.2015 |
13. |
Art. 7 HaushaltsbegleitG 2015/2016 |
17.12.2014 |
GVBl. LSA S. 525 |
§ 42 |
mWv 1.1.2015 |
14. |
Art. 5 G zur Polizeistrukturreform |
29.11.2018 |
GVBl. LSA S. 406 |
§ 80 |
mWv 1.1.2019 |
15. |
§ 1 Drittes ÄndG [1] [2] |
22.7.2019 |
GVBl. LSA S. 180 |
inhaltsübersicht, §§ 1, 2, 4, 5, 6, 8, 9, 10, 11, 11a, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 26a, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 36, 37, 38, 39, 41, 42, 44, 45, 46, 48, 49, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59, 61, 62, 63, 64, 65, 66, 67, 68, 69, 70, 71, 72, 73, 74, 75, 76, 77, Teil 1 Kapitel 7 (§§ 77a, 77b), Teil 1 Kapitel 8 Überschrift, §§ 78, 79, 81, 82, 86, 87, 88, 89, 90, 95, Teil 2 Kapitel 4 Überschrift, §§ 98, 99, 101, 104, 106, 107 |
mWv 1.9.2019 |
[Amtl. Anm.:] § 1 Nr. 50 Buchst. a Doppelbuchst. bb dieses Gesetzes (§ 57 Abs. 1 Nr. 7 des Landespersonalvertretungsgesetzes Sachsen-Anhalt) dient der Umsetzung der des Rates vom 29. Juni 2000 zur Richtlinie 2000/43/EG (ABI. L 180 vom 19. 7. 2000, S. 22) und der Anwendung des Gleichbehandlungsgrundsatzes ohne Unterschied der Rasse oder der ethnischen Herkunft des Rates vom 27. November 2000 zur Festlegung eines allgemeinen Rahmens für die Verwirklichung der Gleichbehandlung in Beschäftigung und Beruf (ABI. L 303 vom 2.12.2000, S. 16). Richtlinie 2000/78/EG
[Amtl. Anm.:] § 1 Nr. 42 Buchst. b, Nr. 50 Buchst. b, Nr. 52 Buchst. b und Nr. 53 Buchst. a dient der Umsetzung der des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. März 2002 zur Festlegung eines allgemeinen Rahmens für die Unterrichtung und Anhörung der Arbeitnehmer in der Europäischen Gemeinschaft - Gemeinsame Erklärung des Europäischen Parlaments, des Rates und der Kommission zur Vertretung der Arbeitnehmer (ABI. L 80 vom 23.3.2003, S. 29), geändert durch die Richtlinie (EU) 2015/1794 (ABI. L 263 vom 8.10.2015, S. 1). Richtlinie 2002/14/EG