Überschrift | Autor | Werk | Randnummer |
---|---|---|---|
XVIII. Zulässigkeit abweichender Vereinbarungen | Hamm/Schwerdtner |
Hamm/Schwerdtner, Maklerrecht 7. Auflage 2016 |
XVIII. Zulässigkeit abweichender Vereinbarungen |
1. Individualvereinbarung iSv § 305 Abs. 1 S. 3 BGB (Rn. 915-921)
2. Einbeziehung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Rn. 922-924)
3. Inhaltskontrolle von Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Rn. 925-937)
a) Rechtsprechung (Rn. 925-932)
b) Kritik der Rechtsprechung (Rn. 933-937)
4. Typische Vertragsklauseln in Maklerverträgen (Rn. 938-978)
a) Abschlußklauseln (Rn. 938, 939)
b) Erweitertes Provisionsversprechen, Vertragsstrafeversprechen, pauschalierter Schadensersatz bei Vertragsverletzung durch den Auftraggeber (Rn. 940-943)
c) Abreden über die Wirksamkeit des Hauptvertrages als Provisionsvoraussetzung (Rn. 944-946)
d) Vorkenntnisklauseln (Rn. 947-957)
aa) Inhalt (Rn. 947)
bb) Rechtliche Qualifikation (Rn. 948-955)
cc) Wirtschaftlich verwandte Klauseln (Rn. 956, 957)
e) Reservierungsklauseln (Rn. 958, 959)
f) Widerrufsklauseln (Rn. 960, 961)
g) Folge- oder Differenzprovisionen, Provision für Ersatzgeschäfte, Übererlösklauseln (Rn. 962-973)
h) Vereinbarung erfolgsunabhängiger Provisionen (Rn. 974-978)