Überschrift | Autor | Werk | Randnummer |
---|---|---|---|
Kapitel 15. Risikoausschlüsse, sonstige Einschränkungen, Gefahrerhöhung | Neuhaus |
Neuhaus, Berufsunfähigkeitsversicherung 4. Auflage 2020 |
Kapitel 15. Risikoausschlüsse, sonstige Einschränkungen, Gefahrerhöhung |
I. Grundsätze und AGB-Prüfung (Rn. 1-6)
II. Risikoausschlüsse wegen Vorerkrankungen (Rn. 7-13)
III. Einzelne Risikoausschlüsse in den AVB (Rn. 14-106)
1. Straftaten (Rn. 14-25)
2. Innere Unruhen (Rn. 26-31)
3. Absichtliche Herbeiführung der Gesundheitsbeeinträchtigung, versuchte Selbsttötung (Rn. 32-52)
a) Grundsätze (Rn. 32-40)
b) Beweislast, Beweiswürdigung (Rn. 41, 42)
c) Krankhafte Störung der Geistestätigkeit (Rn. 43-52)
4. Vorsätzliche Herbeiführung der Berufsunfähigkeit durch den Versicherungsnehmer (Rn. 53, 54)
5. Strahlen, Kernenergie (Rn. 55-61)
6. Kriegsereignisse (Rn. 62-83)
a) Überblick (Rn. 62-64)
b) Kriegsbegriff (Rn. 65-67)
c) Grauzonen (Rn. 68-74)
d) Wiedereinschluss, Begrenzung des Schutzzwecks, Kausalität (Rn. 75-82)
e) AGB-Wirksamkeit (Rn. 83)
7. Einsatz von atomaren und ähnlichen Waffen (Rn. 84-87)
8. Unfälle durch Luftfahrten (Rn. 88-94)
9. Kraftfahrzeugrennen (Rn. 95-104)
10. Ausschluss bei Wiederaufleben der (vollen) Leistungspflicht (Rn. 105)
11. Sonstige Klauseln (Rn. 106)
IV. Ursächlichkeit, Mitursächlichkeit, Multikausalität (Rn. 107-111)
V. Gefahrerhöhung (Rn. 112-119)
VI. Auslandsaufenthalte, Inlands- und Auslandsklauseln (Rn. 120-127)
VII. Darlegungs- und Beweislast (Rn. 128, 129)