- 
        
          
            
          
        
        Heinz/Ritter, Beck’sches Formularbuch für die Anwaltskanzlei
        - 
            
              
                
              
            
            A. Anwaltszulassung und Kanzleigründung
            - 
                
                  
                    
                  
                  
                    
                      
                    
                  
                  I. Zulassung zur Anwaltschaft
                
                - 1. Erstzulassung und Wiederzulassung
- 2. Freistellungserklärung
- 3. Widerspruch gegen die Versagung der Zulassung
- 4. Verpflichtungsklage auf Zulassung zur Rechtsanwaltschaft
- 5. Untätigkeitsklage
- 6. Kanzlei, § 27 Abs. 1 BRAO
- 7. Verlegung der Kanzlei, § 27 Abs. 2 S. 1 BRAO
- 8. Anzeige der Zweigstelleneinrichtung im Zulassungsbezirk
- 9. Anzeige der Zweigstelleneinrichtung in einem anderen Kammerbezirk (Anzeige an Zulassungskammer)
- 10. Anzeige der Zweigstelleneinrichtung in einem anderen Kammerbezirk (Anzeige an Zweigstellenkammer)
- 11. Antrag auf Befreiung von der Kanzleipflicht
- 12. Wechsel des Kammerbezirks
- 13. Ruhen der Zulassung
- 14. Vertreterbestellung und Gestattung der Tätigkeit, § 47 Abs. 1 S. 2 BRAO
- 15. Verzicht auf die Zulassung
 
- II. Kanzleigründungs- und Finanzierungsplanung
 
- 
                
                  
                    
                  
                  
                    
                      
                    
                  
                  I. Zulassung zur Anwaltschaft
                
                
 
- 
            
              
                
              
            
            A. Anwaltszulassung und Kanzleigründung