-
67
-
351
-
- Bachmeier, Auslandsunfälle, 3. A. 2022
- Beck'sches Mandatshandbuch Zivilrechtliche Berufung, Doukoff, 7. A. 2023
- Beck'sches Notar-Handbuch, 8. A. 2024
- mehr...
- Bonefeld/Wachter, Der Fachanwalt für Erbrecht, 4. A. 2024
- Bork/Hölzle, Insolvenzrecht, 3. A. 2024
- Burhoff/Volpert RVG Straf- und Bußgeldsachen, 6. A. 2021
- Drygala/Grobe Dritthaftung, PP und MAC-Klauseln, 1. A. 2025
- Ehlers/Broglie, Arzthaftungsrecht, 5. A. 2014
- Fritzweiler/Pfister/Summerer, Sportrecht, 4. A. 2020
- Führich/Staudinger, Reiserecht, 9. A. 2024
- Gottwald/Haas, Insolvenzrechts-Handbuch, 6. A. 2020
- Heidel/Hirte, Das neue Personengesellschaftsrecht, 1. A. 2023
- Hinne, Anwaltsvergütung im Sozialrecht, 3. A. 2021
- Jäckel, Das Beweisrecht der ZPO, 3. A. 2021
- Johlen/Oerder, MAH Verwaltungsrecht, 5. A. 2023
- Kniffka/Koeble/Jurgeleit/Sacher, Kompendium des Baurechts, 6. A. 2025
- Krafka, Registerrecht, 12. A. 2024
- Laufs/Kern/Rehborn, Handbuch des Arztrechts, 5. A. 2019
- Lindner-Figura/Oprée/Stellmann, Handbuch Geschäftsraummiete, 5. A. 2023
- MAH Strafverteidigung, 3. A. 2022
- Mayer/Bonefeld/Tanck, Testamentsvollstreckung, 5. A. 2022
- Meyer, Handbuch Immobilienwirtschaftsrecht, 1. A. 2022
- Meyer-Sparenberg/Jäckle, Beck'sches M&A-Handbuch, 2. A. 2022
- Milzer, Eheverträge und Scheidungsvereinbarungen, 9. A. 2024
- Motzke/Bauer/Seewald, Privates Baurecht, 4. A. 2024
- Münch. Hdb. d. Gesellschaftsrechts, Band 7, 6. A. 2020
- Nazari-Khanachayi, Die Haftung im Kapitalgesellschafts- und Konzernrecht, 1. A. 2021
- Oppenländer/Trölitzsch, Praxishandbuch der GmbH-Geschäftsführung, 4. A. 2025
- Oppermann/Buck-Heep, Autonomes Fahren, 3. A. 2024
- Ostendorf, Internationale Wirtschaftsverträge, 3. A. 2023
- Paschke/Graf/Olbrisch, Hamburger Handbuch des Exportrechts, 2. A. 2014
- Peres/Senft, Sozietätsrecht, 3. A. 2015
- Piltz, MAH Internationales Wirtschaftsrecht, 1. A. 2017
- Remmertz, Legal Tech-Strategien für Rechtsanwälte, 2. A. 2025
- Rißmann, Erbengemeinschaft, 4. A. 2025
- Saalfrank, Medizin- und Gesundheitsrecht, 10. EL August 2022
- Schlitt/Müller-Engels, PflichtteilsR, 3. A. 2024
- Schneider, Rechtsschutzversicherung für Anfänger, 2. A. 2017
- Schulze/Zuleeg/Kadelbach, Europarecht, 4. A. 2020
- Sodan, Handbuch Krankenversicherung, 3. A. 2018
- Staudinger/Artz, Neues Kaufrecht und Verträge über digitale Produkte, 1. A. 2022
- Thode, Architektenrecht, 3. A. 2025
- Tonner u.a., Reiserecht, 2. A. 2022
- Wächter, M&A Litigation - M&A-Recht im Streit, 4. A. 2022
- Zehelein, Miete in Zeiten von Corona, 2. A. 2021
- schließen...
-
13
-
-
1
-
1
-
2
-
1
-
8
-
-
Heinz/Ritter, Beck’sches Formularbuch für die Anwaltskanzlei
-
J. Beschäftigungsverhältnisse
- I. Arbeitsverträge mit Kanzleimitarbeitern
- II. Verträge mit freien Mitarbeitern
- III. Beanstandungen
-
IV. Kündigung
- 1. Ordentliche fristgemäße Kündigung des Arbeitsverhältnisses eines Kanzleimitarbeiters
- 2. Außerordentliche fristlose Kündigung (Ordentliche Unkündbarkeit)
- 3. Außerordentliche Kündigung mit sozialer Auslauffrist (Ordentliche Unkündbarkeit)
- 4. Außerordentliche fristlose Kündigung (Ordentliche Kündbarkeit)
- 5. Kündigung eines Berufsausbildungsverhältnisses in der Probezeit
- 6. Kündigung eines Berufsausbildungsverhältnisses nach Ablauf der Probezeit
- V. Anfechtung des Arbeitsvertrags
- VI. Besondere Regelungen mit Kanzleibeschäftigten
- VII. Zeugnisse
-
J. Beschäftigungsverhältnisse
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen