Logo: Zur Startseite von beck-online.DIE DATENBANK


© 2022 Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG. Jede urheberrechtliche Nutzung ist grundsätzlich untersagt, insbesondere mit, für oder in KI-Systemen oder KI-Modellen. Die Nutzung zum Text-und-Data-Mining nach § 44b Abs. 3 UrhG wird vorbehalten.

Inhaltsverzeichnis

Sachverzeichnis A. Anwaltszulassung und Kanzleigründung A.I. Zulassung und Anwaltschaft/Fachanwaltschaft A.I.1. Antrag auf Zulassung zur Rechtsanwaltschaft A.I.2. Freistellungserklärung des Arbeitgebers für anwaltliche Nebentätigkeit A.I.3. Widerspruch gegen die Versagung der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft A.I.4. Verpflichtungsklage auf Zulassung zur Rechtsanwaltschaft A.I.5. Untätigkeitsklage gegen die Rechtsanwaltskammer A.I.6. Checkliste: Mindestanforderungen an die Rechtsanwaltskanzlei gem. § 27 Abs. 1 BRAO A.I.7. Verlegung der Kanzlei gem. § 27 Abs. 2 S. 1 BRAO A.I.8. Anzeige der Errichtung einer Zweigstelle/einer weiteren Kanzlei im Zulassungsbezirk A.I.9. Anzeige der Errichtung einer Zweigstelle/einer weiteren Kanzlei in einem anderen Bezirk an die Zulassungskammer A.I.10. Anzeige der Errichtung einer Zweigstelle/einer weiteren Kanzlei in einem anderen Bezirk an die Zweigstellenkammer A.I.11. Antrag auf Befreiung von der Kanzleipflicht A.I.12. Wechsel des Kammerbezirks A.I.13. Ruhen der Zulassung A.I.14. Vertreterbestellung und Gestattung einer Tätigkeit im öffentlichen Dienst, § 47 Abs. 1 S. 2 BRAO A.I.15. Verzicht auf die Zulassung A.I.16. Antrag auf Verleihung einer Fachanwaltsbezeichnung A.I.17. Nachweis der Fachanwaltsfortbildung gem. § 15 FAO A.I.18. Anzeige einer gemeinschaftlichen Berufsausübung mit Rechtsanwälten

© 2022 Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG. Urheberrechtlich geschützter Inhalt. Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG ist ausschließlicher Inhaber aller Nutzungsrechte. Ohne gesonderte Erlaubnis ist jede urheberrechtliche Nutzung untersagt, insbesondere die Nutzung des Inhalts im Zusammenhang mit, für oder in KI-Systemen, KI-Modellen oder Generativen Sprachmodellen. Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG behält sich alle Rechte vor, insbesondere die Nutzung zum Text-und-Data-Mining (TDM) nach § 44b Abs. 3 UrhG (Art. 4 DSM-RL).

Die Suche ergab keine Treffer!

Hilft dieses Dokument bei der Recherche?

Ansicht
Einstellungen