-
Beck'sche Online-Formulare
-
Beck´sche Online-Formulare Erbrecht
- Verzeichnis der Bearbeiter
- Literaturverzeichnis
- 1. Testamente und Erbverträge
- 2. Übertragungen zu Lebzeiten
- 3. Stiftung
- 4. Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
- 5. Verfahren vor dem Nachlassgericht
- 6. Ansprüche des potentiellen und des beeinträchtigen Erben
- 7. Erbengemeinschaft
- 8. Ansprüche Dritter gegen den Nachlass
- 9. Vor- und Nacherbschaft
- 10. Vermächtnis
- 11. Pflichtteil
- 12. Zwangsvollstreckung
- 13. Testamentsvollstreckung
-
14. Notarielle Verzichtserklärungen
- 14.1 Erbverzicht unter Ehegatten/Lebenspartnern (auch künftige)
- 14.2 Pflichtteilsverzicht von Kindern gegenüber ihren Eltern (ohne Gegenleistung)
- 14.3 Pflichtteilsverzicht von Eltern gegenüber ihrem Kind
- 14.4 Angebot auf Abschluss eines Pflichtteilsverzichtsvertrags
- 14.5 Annahme eines Angebots zu einem Pflichtteilsverzicht
- 14.6 Pflichtteilsverzicht mit Gegenleistung/Abfindung
- 14.7 Gegenständlich beschränkter Pflichtteilsverzicht (einzelne Vermögensgegenstände)
- 14.8 Gegenständlich beschränkter Pflichtteilsverzicht auf stiefelterlichen Nachlass
- 14.9 Temporal beschränkter Pflichtteilsverzicht gegenüber einem Elternteil (Stundung)
- 14.10 "Personal" beschränkter Pflichtteilsverzicht, zugunsten eines Dritten ("relativer Verzicht")
- 14.11 Aufhebung eines Erbverzichts
- 14.12 Zuwendungsverzicht ("Heilung" eines privaten Berliner Testaments)
- 14.13 Postmortal: Erklärung, entstandenen Pflichtteilsanspruch endgültig nicht geltend zu machen
- 15. Verträge betreffend den Erbteil
- Sachverzeichnis
-
Beck´sche Online-Formulare Erbrecht