-
2
-
-
22
-
- Beck'sches Handbuch d. Personengesellschaften, 5. A. 2020
- Beisel/Andreas, Beck'sches Mandatshandbuch Due Diligence, 4. A. 2024
- Dehmer, Betriebsaufspaltung, 5. A. 2023
- mehr...
- Haase/Jachmann, Beck'sches Handbuch Immobiliensteuerrecht, 3. A. 2024
- Hamm, Rechtsanwaltshandbuch, 12. A. 2022
- Jacobs, Int. Unternehmensbesteuerung 8. A., 9. A. 2023
- Krüger/Pofahl/Kring, Handbuch Immobilien-Transaktionen, 1. A. 2022
- Lappe/Gattringer, Carve-out-Transaktionen, 2. A. 2021
- Münch. Hdb. d. Gesellschaftsrechts, Band 2, 6. A. 2024
- Sagasser/Bula, Umwandlungen 4. A., 6. A. 2024
- Spiegelberger, Unternehmensnachfolge, 3. A. 2022
- Taeger/Pohle, Computerrechts-Handbuch, 40. EL März 2025
- Vögele/Borstell/van der Ham, Verrechnungspreise, 6. A. 2024
- Wallenhorst/Halaczinsky, Die Besteuerung gemeinnütziger und öffentlich-rechtlicher Körperschaften, 7. A. 2017
- schließen...
-
3
-
Formularbuch Recht und Steuern
-
A. Gesellschaftsverträge
-
A. 10. Unternehmensverträge
-
A. 10.00 Überblick zur ertragsteuerlichen Organschaft
-
IV. Sachliche Voraussetzungen der körperschaftsteuerlichen O...
-
2. Gewinnabführungsvertrag
- a) Rechtsnatur
- b) Vertragsparteien
- c) Abschluss des Vertrages
- d) Zustimmungsbeschlüsse
- e) Wirksamwerden des Vertrages
- f) Information der Gesellschafter
- g) Erteilung von Weisungen (§ 308 AktG)
- h) Gewinnabführung (§ 291 Abs. 1 Satz 1, 2. Alt., § 301 AktG, ...
- i) Verlustübernahme (§ 302 AktG, §§ 14 Satz 1, 17 Abs. 1 Satz 2 ...
- j) Auflösung und Bildung von Rücklagen
- k) Erfüllung und tatsächliche Durchführung der Gewinnabführung ...
- l) Ausgleich und Abfindung außenstehender Gesellschafter
- m) Änderung des Vertrages (§ 295 AktG)
- n) Beendigung des Vertrages und steuerliche Mindestlaufzeit (§§ 296, ...
-
2. Gewinnabführungsvertrag
-
IV. Sachliche Voraussetzungen der körperschaftsteuerlichen O...
-
A. 10.00 Überblick zur ertragsteuerlichen Organschaft
-
A. 10. Unternehmensverträge
-
A. Gesellschaftsverträge
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen