-
Hasselblatt/Sternal, Beck'sches Formularbuch Zwangsvollstreckung
-
A. Vorbereitung der Zwangsvollstreckung
- I. Vorbemerkungen
- II. Das Mandat im Rahmen der Zwangsvollstreckung
- III. Informationsbeschaffung über den Aufenthalt des Schuldners
- IV. Informationsbeschaffung über das Vermögen des Schuldners
-
V. Sachaufklärung in der Zwangsvollstreckung und Abnahme der Vermögensauskunft
- 1. Vorbemerkungen
- 2. Androhung der Zwangsvollstreckung
- 3. Antrag auf Abnahme der Vermögensauskunft (§ 802c ZPO)
- 4. Schreiben des Gläubigers wegen Teilnahme am Termin
- 5. Antrag auf erneute Vermögensauskunft (§ 802d ZPO)
- 6. Antrag auf Vervollständigung der Vermögensauskunft
- 7. Widerspruch des Schuldners gegen Terminsladung (§ 802f Abs. 2 ZPO)
- 8. Antrag auf Erlass eines Haftbefehls (§ 802g ZPO)
- 9. Antrag auf Erlass eines Haftbefehls zur Nachtzeit (§ 758a Abs. 4 ZPO)
- 10. Erwiderung des Schuldners auf Haftbefehlsantrag
- 11. Antrag auf Verhaftung (§ 802g Abs. 2 ZPO)
- 12. Haftverschonungsantrag des Schuldners (§ 802h ZPO)
- 13. Löschungsantrag des Schuldners (§ 802k ZPO)
- 14. Antrag auf Einsicht in das Schuldnerverzeichnis (§ 882f ZPO)
- 15. Widerspruch des Schuldners (§ 882d Abs. 1 ZPO)
- 16. Antrag des Schuldners auf einstweilige Aussetzung der Eintragung in das Schuldnerverzeichnis (§ 882d Abs. 2 ZPO)
- 17. Löschungsantrag des Schuldners gem. § 882e ZPO
- 18. Erinnerung des Schuldners (§§ 882e iVm § 573 ZPO)
- 19. Anfrage beim Finanzamt wegen eines eventuellen Antrages auf Abgabe der Vermögensauskunft (§ 284 AO)
- VI. Vorpfändung gemäß § 845 ZPO
-
A. Vorbereitung der Zwangsvollstreckung