- 
        
          
            
          
        
        Hasselblatt/Sternal, Beck'sches Formularbuch Zwangsvollstreckung
        
- 
            
              
                
              
            
            B. Allgemeine Voraussetzungen der Zwangsvollstreckung
            
- I. Titel, Klausel, Zustellung
 - 
                
                  
                    
                  
                  
                    
                      
                    
                  
                  II. Vollstreckung und Insolvenz
                
                
- 1. Vorbemerkungen
 - 2. Stundungsvereinbarung zwischen Gläubiger und Schuldner zur Vermeidung eines Insolvenzantrags
 - 3. Anschreiben Gläubiger an Schuldner zur Androhung eines Insolvenzantrags
 - 4. Insolvenzantrag des Gläubigers (natürliche Person als Schuldnerin)
 - 5. Insolvenzantrag des Gläubigers (juristische Person als Schuldnerin)
 - 6. Außergerichtliche Schuldenbereinigung (juristische Person als Schuldnerin)
 - 7. Außergerichtliche Schuldenbereinigung (natürliche Person als Schuldnerin)
 - 8. Schuldnerinsolvenzantrag-Verbraucherinsolvenz (natürliche Person als Schuldnerin)
 - 9. Schuldnerinsolvenzantrag – natürliche Person, die nicht unter die Regelung der Verbraucherinsolvenz fällt
 - 10. Insolvenzantrag bei juristischer Person als Schuldner ohne Antrag auf Einleitung eines Schutzschirmverfahrens (§ 270b InsO)
 - 11. Insolvenzantrag bei juristischer Person mit Antrag auf Einleitung des Schutzschirmverfahrens (§ 270b InsO)
 - 12. Schutzschrift zur Verhinderung einer Eigenverwaltung
 - 13. Antrag auf Aufhebung des Insolvenzverfahrens nach § 212 InsO (natürliche Person)
 - 14. Antrag auf Aufhebung des Insolvenzverfahrens nach § 213 InsO (juristische Person)
 - 15. Sofortige Beschwerde des Gläubigers gegen die Abweisung des Insolvenzantrags
 - 16. Sofortige Beschwerde des Schuldners gegen die Eröffnung des Insolvenzverfahrens
 - 17. Schutzschrift des Geschäftsführers einer GmbH im Hinblick auf den von einem Mitgeschäftsführer angekündigten Insolvenzantrag
 - 18. Sofortige Beschwerde des Schuldners gegen Zwangsmaßnahmen des Insolvenzgerichts (zB Postsperre)
 - 19. Antrag des (vorläufigen) Insolvenzverwalters auf einstweilige Einstellung der Zwangsversteigerung nach § 30d ZVG
 
 - III. Zwangsvollstreckung in besondere Vermögen
 - IV. Zwangsvollstreckung im Steuerrecht
 - V. Zwangsvollstreckung im Arbeitsrecht
 - VI. Vollstreckung ohne Sicherheitsleistung
 
 
 - 
            
              
                
              
            
            B. Allgemeine Voraussetzungen der Zwangsvollstreckung