- 
        
          
            
          
        
        Hasselblatt/Sternal, Beck'sches Formularbuch Zwangsvollstreckung
        
- 
            
              
                
              
            
            I. Zwangsvollstreckung wegen Geldforderungen in Forderungen und andere Vermögenswerte, §§ 828–863 ZPO (Einzelfälle)
            
- I. Pfändung von Arbeitseinkommen, Vergütungen, Sozialleistungen und ähnlichen Leistungen
 - 
                
                  
                    
                  
                  
                    
                      
                    
                  
                  II. Pfändung von Ansprüchen aus Bankverbindung („Anspruch D“ des amtlichen Formulars)
                
                
- 1. Pfändung aller Ansprüche aus Bankverbindung
 - 2. Pfändung des Zahlungsanspruchs einschließlich der Forderung aus dem dem Akkreditiv zugrunde liegenden Vertrag
 - 3. Pfändung des Anspruchs auf Gewährung eines Darlehens/Kredits
 - 4. Pfändung des Anspruchs auf Gewährung eines Dispositionskredits
 - 5. Pfändung des Anspruchs auf Rückzahlung eines Darlehens/Kredits
 - 6. Pfändung des Kontoguthabens
 - 7. Antrag des Schuldners auf Pfändungsschutz für künftiges Kontoguthaben (§ 835 Abs. 3 S. 2 Hs. 2 ZPO)
 - 8. Antrag des Gläubigers auf abweichende Anordnung (§ 835 Abs. 4 S. 2 ZPO)
 - 9. Pfändung bei einem Pfändungsschutzkonto (§ 850k ZPO)
 - 10. Antrag des Schuldners auf Bestimmung des Freibetrages (§ 850k Abs. 5 S. 4 ZPO)
 - 11. Antrag des Schuldners auf Änderung des Freibetrages (§ 850k Abs. 4 S. 1 ZPO)
 - 12. Antrag des Gläubigers auf Änderung des Freibetrages (§ 850k Abs. 4 S. 1 ZPO)
 - 13. Antrag des Gläubigers auf Bestimmung des Pfändungsschutzkontos (§ 850k Abs. 9 S. 1 ZPO)
 - 14. Antrag des Schuldners auf Pfändungsschutz für künftiges Kontoguthaben (850l S. 1 ZPO)
 - 15. Antrag des Gläubigers (§ 850l S. 3 ZPO) auf Aufhebung eines Beschlusses nach § 850l ZPO
 - 16. Antrag des Gläubigers auf Aufhebung der Altbeschlüsse (§§ 850k, 850l ZPO aF)
 - 17. Antrag des Schuldners auf Pfändungsschutz (§ 765a ZPO)
 - 18. Pfändungsschutz bei ausgezahlten Sozialleistungsansprüchen (§ 55 SGB I aF)
 - 19. Pfändung eines Schließfachs
 - 20. Pfändung des Anspruchs auf Auszahlung einer Spareinlage (Schuldner besitzt Sparurkunde)
 - 21. Pfändung des Anspruchs auf Auszahlung einer Spareinlage (Dritter besitzt Sparurkunde)
 - 22. Pfändung des Rückgabeanspruchs gegen Treuhänder
 - 23. Pfändung der Ansprüche bei einem Wertpapiersonderdepot
 - 24. Pfändung der Ansprüche bei einem Wertpapiersammeldepot
 
 - III. Pfändung von gesellschaftlichen Ansprüchen („Anspruch G“ des amtlichen Formulars)
 - IV. Pfändung von Ansprüchen aus dem Erbrecht („Anspruch G“ des amtlichen Formulars)
 - V. Pfändung von familienrechtlichen Ansprüchen/Ansprüchen bei Lebenspartnerschaft („Anspruch G“ des amtlichen Formulars)
 - VI. Pfändung von Grundpfandrechten („Anspruch G“ des amtlichen Formulars)
 - VII. Pfändung weiterer Forderungen und Vermögensrechte („Anspruch G“ des amtlichen Formulars)
 
 
 - 
            
              
                
              
            
            I. Zwangsvollstreckung wegen Geldforderungen in Forderungen und andere Vermögenswerte, §§ 828–863 ZPO (Einzelfälle)