-
Hasselblatt/Sternal, Beck'sches Formularbuch Zwangsvollstreckung
-
I. Zwangsvollstreckung wegen Geldforderungen in Forderungen und andere Vermögenswerte, §§ 828–863 ZPO (Einzelfälle)
- I. Pfändung von Arbeitseinkommen, Vergütungen, Sozialleistungen und ähnlichen Leistungen
- II. Pfändung von Ansprüchen aus Bankverbindung („Anspruch D“ des amtlichen Formulars)
-
III. Pfändung von gesellschaftlichen Ansprüchen („Anspruch G“ des amtlichen Formulars)
- 1. Pfändung der Rechte des Aktionärs
- 2. Pfändung der Einlageforderung der Aktiengesellschaft
- 3. Pfändung des Anspruchs des Schuldners auf Aufhebung der Bruchteilsgemeinschaft (unbewegliches Vermögen)
- 4. Pfändung des Miteigentumsanteils des Schuldners (bewegliche Sache)
- 5. Pfändung des Anteils des Schuldners an einer Forderung
- 6. Pfändung der Rechte eines Aktionärs bei einer Europäischen Aktiengesellschaft (SE)
- 7. Pfändung der Einlageforderung bei einer Europäischen Aktiengesellschaft (SE)
- 8. Pfändung der Ansprüche des Schuldners gegen die Europäische Genossenschaft (SCE)
- 9. Pfändung des Anspruchs der Europäischen Genossenschaft auf Zahlung eines Genossenschaftsanteils
- 10. Pfändung des Gesellschaftsanteils des Schuldners bei einer Europäischen Wirtschaftlichen Interessenvereinigung (EWIV)
- 11. Pfändung einzelner Ansprüche des Schuldners gegenüber einer Europäischen Wirtschaftlichen Interessenvereinigung (EWIV)
- 12. Pfändung der Ansprüche der Europäischen Wirtschaftlichen Interessenvereinigung (EWIV) gegen den Gesellschafter
- 13. Pfändung bei einer Europa-GmbH (SPE) bzw. Europäischen Einpersonengesellschaft (SUP)
- 14. Pfändung des Geschäftsanteils des Schuldners an einer GbR
- 15. Pfändung der Einzelansprüche des Schuldners gegen die GbR
- 16. Pfändung des Anspruchs der GbR gegen einen Gesellschafter
- 17. Pfändung der Ansprüche des Schuldners gegen die Genossenschaft
- 18. Pfändung des Anspruchs der Genossenschaft auf Zahlung eines Genossenschaftsanteils
- 19. Pfändung des Geschäftsanteils des Schuldners an einer GmbH/UG/gGmbH
- 20. Pfändung einzelner Ansprüche des Schuldners gegenüber der GmbH/UG/gGmbH
- 21. Pfändung des Anspruchs der GmbH auf Einzahlung der Stammeinlage
- 22. Pfändung des Ausfallanspruchs nach § 24 GmbHG
- 23. Pfändung der Erstattungsansprüche der GmbH/UG/gGmbH gegen Geschäftsführer bzw. Gesellschafter
- 24. Pfändung des Gesellschaftsanteils des Schuldners an einer KG/GmbH Co. KG
- 25. Pfändung einzelner Ansprüche des Schuldners gegenüber der KG/GmbH Co. KG
- 26. Pfändung der Ansprüche der KG/GmbH Co. KG gegen den Gesellschafter
- 27. Pfändung der Rechte eines Kommanditaktionärs bei einer Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA)
- 28. Pfändung der Rechte eines persönlich haftenden Gesellschafters bei einer Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA)
- 29. Pfändung bei einer Limited Liability Partnership (LLP) britischen Rechts
- 30. Pfändung des Gesellschaftsanteils des Schuldners an einer OHG
- 31. Pfändung einzelner Ansprüche des Schuldners gegenüber der OHG
- 32. Pfändung der Ansprüche der OHG gegen den Gesellschafter
- 33. Pfändung bei einer Partnerschaft/Partnerschaft mbB
- 34. Pfändung des dem Schuldner als stiller Gesellschafter zustehenden Anspruchs auf fortlaufende Zahlung des Gewinnanteils
- 35. Pfändung der der Gesellschaft gegenüber dem stillen Gesellschafter zustehenden Ansprüche
- 36. Pfändung bei einem Verein
- 37. Pfändung der Ansprüche des Wohnungseigentümers gegen die WEG
- IV. Pfändung von Ansprüchen aus dem Erbrecht („Anspruch G“ des amtlichen Formulars)
- V. Pfändung von familienrechtlichen Ansprüchen/Ansprüchen bei Lebenspartnerschaft („Anspruch G“ des amtlichen Formulars)
- VI. Pfändung von Grundpfandrechten („Anspruch G“ des amtlichen Formulars)
- VII. Pfändung weiterer Forderungen und Vermögensrechte („Anspruch G“ des amtlichen Formulars)
-
I. Zwangsvollstreckung wegen Geldforderungen in Forderungen und andere Vermögenswerte, §§ 828–863 ZPO (Einzelfälle)