Logo: Zur Startseite von beck-online.DIE DATENBANK

Johlen, Münchener Prozessformularbuch Verwaltungsrecht
Vorwort zur 2. Auflage
Vorwort
Abkürzungen
A. Grundformen der Rechtsbehelfe
B. Öffentliches Baurecht
C. Umweltrecht
D. Wirtschaftsverwaltungsrecht
E. Kommunalabgabenrecht
I. ErschließungsbeitragsrechtJohlenMPFVerwR_E_I_1:1
1. Widerspruch2 gegen einen Erschließungsbeitragsbescheid3 (Prüfungsschema, persönliche und sachliche Beitragspflichten, Erschlossensein)
2. Antrag an die Behörde auf Aussetzung der Vollziehung des Bescheids gem. § 80 Abs. 4 VwGO1, 2 (Anbaustraße, Außenbereichsgrundstücke)
3. Antrag an das Verwaltungsgericht auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung des Widerspruchs gemäß § 80 Abs. 5 VwGO1 (Festsetzungsverjährung, endgültige Herstellung)
4. Erwiderung auf Antrag auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung des Widerspruchs gemäß § 80 Abs. 5 VwGO (Planerfordernis nach § 125 BauGB)
5. Anfechtungsklage1 gegen Beitragsbescheid mit Antrag auf Vollaufhebung2 (gültige Beitragssatzung, Grundstücksbegriff, erstmalige Herstellung, planungsrechtliche Bindung gemäß § 125 BauGB)
6. Klageerwiderung1, 2 (Heilung fehlerhafter Bescheide, Beitragserhebungszwang)
7. Anfechtungsklage gegen Erschließungsbeitragsbescheid mit Antrag auf Teilaufhebung1 (Erschließungseinheit, Mehrfacherschließung)
8. Klageerwiderung (Saldierung bei mehreren Mängeln)
9. Hauptsacheerledigungserklärung mit Kostenantrag (§ 161 Abs. 2 VwGO)1
10. Fortsetzungsfeststellungsklage (§ 113 Abs. 1 S. 4 VwGO)1
11. Prozessvergleich (§ 106 VwGO)
12. Rückzahlungsklage1 (Ablösungsvertrag)
F. Öffentlicher Dienst
G. Ausbildungs- und Prüfungsrecht
H. Status- und Aufenthaltsrecht
I. Staatshaftungsrecht
J. Sonstiges Besonderes Verwaltungsrecht
Sachverzeichnis

Sie befinden sich in einer Altauflage. Zur → aktuellen Auflage.

© 2004 Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG. Jede urheberrechtliche Nutzung ist grundsätzlich untersagt, insbesondere mit, für oder in KI-Systemen oder KI-Modellen. Die Nutzung zum Text-und-Data-Mining nach § 44b Abs. 3 UrhG wird vorbehalten.

Rechtsbehelfe im Zusammenhang mit immissionsschutzrechtlichen Genehmigungen

Rechtsbehelfe im Zusammenhang mit immissionsschutzrechtlichen

© 2004 Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG. Urheberrechtlich geschützter Inhalt. C.H.Beck ist ausschließlicher Inhaber aller Nutzungsrechte. Ohne gesonderte Erlaubnis ist jede urheberrechtliche Nutzung untersagt, insbesondere die Nutzung des Inhalts im Zusammenhang mit, für oder in KI-Systemen, KI-Modellen oder Generativen Sprachmodellen. C.H.Beck behält sich alle Rechte vor, insbesondere die Nutzung zum Text-und-Data-Mining (TDM) nach § 44b Abs. 3 UrhG (Art. 4 DSM-RL).

Die Suche ergab keine Treffer!

Hilft dieses Dokument bei der Recherche?

Ansicht
Einstellungen