-
Johlen, MPF Verwaltungsrecht
-
B. Öffentliches Baurecht
-
I. Bauplanungsrecht
- 1. Einwendungen gegen die Änderung des Flächennutzungsplans bei der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung (§ 3 Abs. 1 BauGB)
- 2. Einwendungen gegen die Änderung des Flächennutzungsplans im förmlichen Auslegungsverfahren (§ 3 Abs. 2 BauGB)
- 3. Einwendungen gegen die Änderung des Flächennutzungsplans im Genehmigungsverfahren (§ 6 Abs. 1 BauGB)
- 4. Einwendungen gegen den Bebauungsplan bei der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung (§ 3 Abs. 1 BauGB)
- 5. Einwendungen gegen den Bebauungsplan im förmlichen Auslegungsverfahren (§ 3 Abs. 2 BauGB)
- 6. Einwendungen gegen den Bebauungsplan im Genehmigungsverfahren (§ 10 Abs. 2 BauGB)
- 7. Geltendmachung von Verfahrens- und Formfehlern sowie Abwägungsmängeln eines Bebauungsplans (§§ 214, 215 Abs. 1 BauGB)
- 8. Einwendungen gegen die Änderung eines Bebauungsplans im vereinfachten Verfahren gem. § 13 BauGB
- 9. Einwendungen gegen die Änderung eines Bebauungsplans im beschleunigten Verfahren gem. § 13a BauGB
- 10. Antrag auf Einleitung des Bebauungsplanverfahrens für einen vorhabenbezogenen Bebauungsplan (§ 12 Abs. 2 BauGB)
- 11. Angebot auf Abschluss eines Durchführungsvertrages (§ 12 Abs. 1 BauGB)
- 12. Geltendmachung eines Vertrauensschadens nach § 39 BauGB
- 13. Antrag auf Übernahme (§ 40 BauGB)
- 14. Antrag auf Entschädigung gem. § 42 BauGB
- 15. Antrag auf gerichtliche Entscheidung gegen die Ablehnung von Ansprüchen nach §§ 39 ff. BauGB
- 16. Antrag eines Privaten auf Normenkontrolle gem. § 47 VwGO
- 17. Antrag eines anerkannten Umwelt- und Naturschutzverbandes auf Normenkontrolle gemäß § 47 VwGO
- 18. Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision im Normenkontrollverfahren – Nichtzulassungsbeschwerde
- 19. Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung gegen die Vollziehbarkeit eines Bebauungsplans (§ 47 Abs. 6 VwGO)
- 20. Widerspruch gegen die Abweisung eines Antrags auf Erteilung eines Bauvorbescheides wegen einer Veränderungssperre gem. § 14 BauGB
- 21. Antrag auf Normenkontrolle gegen eine Veränderungssperre
- 22. Widerspruch gegen die Zurückstellung eines Baugesuchs nach § 15 Abs. 1 S. 2 BauGB
- 23. Widerspruch gegen eine vorläufige Untersagung gem. § 15 Abs. 1 S. 2 BauGB
- 24. Klage gegen die Zurückstellung eines Baugesuchs nach § 15 Abs. 3 BauGB
- 25. Fortsetzungsfeststellungsklage wegen nachträglicher Rechtswidrigkeit eines Bauantrages auf Grund einer Veränderungssperre
- 26. Klage auf Erteilung einer Genehmigung zur Begründung von Wohnungseigentum (§ 22 BauGB)
- 27. Widerspruch gegen die Ausübung eines Vorkaufsrechts gem. § 24 Abs. 1 BauGB
- 28. Antrag auf gerichtliche Entscheidung gegen die Ausübung eines preislimitierten Vorkaufsrechts (§ 28 Abs. 3 S. 1 BauGB)
- 29. Antrag zur Abwendung des Vorkaufsrechts gem. § 27 BauGB
- 30. Widerspruch gegen einen Umlegungsbeschluss (§ 47 BauGB)
- 31. Antrag auf gerichtliche Entscheidung gegen einen Umlegungsplan (§§ 66, 217 BauGB)
- 32. Antrag auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung gegen eine vorzeitige Besitzeinweisung (§ 224 BauGB)
- 33. Widerspruch gegen einen Beschluss über die vereinfachte Umlegung (§ 82 BauGB)
- 34. Antrag auf gerichtliche Entscheidung gegen einen Enteignungsbeschluss
- 35. Antrag auf gerichtliche Entscheidung gegen eine Vorabentscheidung gem. § 112 Abs. 2 BauGB
- 36. Antrag auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung gegen eine vorzeitige Besitzeinweisung im Enteignungsverfahren gem. § 116 BauGB
- 37. Antrag auf Einleitung eines Rückenteignungsverfahrens (§ 102 BauGB)
- 38. Widerspruch gegen ein Baugebot (§ 176 BauGB)
- 39. Klage gegen eine Duldungsverfügung zur Durchsetzung eines Modernisierungs- und Instandsetzungsgebots (§ 175 Abs. 3 BauGB iVm § 177 BauGB)
- 40. Widerspruch gegen ein Rückbaugebot (§ 179 Abs. 1 S. 1 BauGB)
- 41. Antrag des Eigentümers auf Aufhebung eines Mietverhältnisses (§ 182 Abs. 1 BauGB)
- II. Bauordnungsrecht
- III. Baunachbarrecht
- IV. Denkmalschutzrecht
-
I. Bauplanungsrecht
-
B. Öffentliches Baurecht