-
Johlen, MPF Verwaltungsrecht
-
B. Öffentliches Baurecht
- I. Bauplanungsrecht
- II. Bauordnungsrecht
-
III. Baunachbarrecht
- 1. Vorbemerkungen
- 2. Anfechtungsklage gegen einen planungsrechtlichen Vorbescheid (Nachbarschützende Festsetzung seitlicher Baugrenzen)
- 3. Widerspruch gegen eine Teilbaugenehmigung (Nachbarschützende Festsetzung einer öffentlichen Grünfläche)
- 4. Widerspruch gegen eine Baugenehmigung (Abstandsflächenrecht/Verwirkung)
- 5. Untätigkeitsklage gegen eine Nachtragsbaugenehmigung (Gebot der Rücksichtnahme/unzumutbare Störungen durch Stellplätze/Garagen)
- 6. Anfechtungsklage gegen eine im Befreiungswege erteilte Baugenehmigung (Abweichung von einer nicht nachbarschützenden Festsetzung/Unbestimmtheit der Baugenehmigung)
- 7. Begründung eines Antrags auf Zulassung der Berufung (Grenzgaragen)
- 8. Berufungsbegründung (Grenzabstand einer Balkonanlage/Abweichung bzw. Befreiung im Abstandsflächenrecht/keine Teilaufhebung der Baugenehmigung)
- 9. Begründung der Revisionsnichtzulassungsbeschwerde (Abweichung/Festsetzung über die Art der Nutzung)
- 10. Antrag an die Behörde auf Aussetzung der Vollziehung (§§ 80a Abs. 1 Nr. 2 Var. 1, 80 Abs. 4 VwGO)
- 11. Antrag an das Verwaltungsgericht auf Aussetzung der Vollziehung (§ 80a Abs. 3 S. 1 VwGO iVm § 80a Abs. 1 Nr. 2 Var. 1 VwGO)
- 12. Antrag an das Verwaltungsgericht auf Feststellung der aufschiebenden Wirkung und Stilllegung der Bauarbeiten (§§ 80a Abs. 3 S. 2, 80 Abs. 5 S. 1 VwGO analog) (Brandschutz)
- 13. Antrag auf Aussetzung der Vollziehung und Nutzungsuntersagung (§ 80a Abs. 1 Nr. 2, Abs. 3 S. 1 VwGO) (§ 13 BauNVO)
- 14. Beschwerde mit Beschwerdebegründung (Besondere Schwierigkeiten/ernstliche Zweifel)
- 15. Antrag an das Verwaltungsgericht auf Abänderung eines Beschlusses (§§ 80 Abs. 7 S. 2, 80a Abs. 3 S. 2 VwGO)
- 16. Antrag an das Oberverwaltungsgericht auf Anordnung der Fortdauer der Aussetzung der Vollziehung (§ 80b Abs. 2 VwGO)
- 17. Verpflichtungsklage auf Erlass eines Nutzungsverbotes (§ 113 Abs. 5 S. 1 VwGO)
- 18. Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung zur Stilllegung von Bauarbeiten (Abweichen von der Baugenehmigung/Abstandsflächen)
- 19. Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung gegen ein genehmigungsfreigestelltes Wohnbauvorhaben
- 20. Antrag auf Vollstreckung gegen eine Behörde aus einer einstweiligen Anordnung (§§ 172, 123 VwGO)
- IV. Denkmalschutzrecht
-
B. Öffentliches Baurecht