-
Münchener Vertragshandbuch, Bürgerliches Recht II, Herrler
- Vorwort zur 8. Auflage
- Aus dem Vorwort zur 1. Auflage
- Inhaltsverzeichnis
- Bearbeiter der 8. Auflage
- Abkürzungs- und Literaturverzeichnis
- VIII. Vollmachten
- IX. Eheverträge, Scheidungsvereinbarungen
- X. Annahme als Kind
-
XI. Formelle Gestaltung der Verfügungen von Todes wegen
- 1. NotariellesTestament durch mündliche Erklärung
- 2. Notarielles Testament durch Übergabe einer offenen Schrift
- 3. Notarielles Testament durch Übergabe einer verschlossenen Schrift
- 4. Übersicht über Sondervorschriften für Verfügungen von Todes wegen behinderter Personen
- 5. Notarielles Testament eines Schreibunfähigen
- 6. Notarielles Testament eines Blinden
- 7. Notarielles Testament eines Tauben (Gehörlosen), der sprechen kann und mit dem eine schriftliche Verständigung möglich ist
- 8. Notarielles Testament eines Tauben (Gehörlosen), mit dem eine schriftliche Verständigung nicht möglich ist, der jedoch sprechen kann
- 9. Notarielles Testament eines Stummen durch Übergabe einer Schrift unter Zuziehung eines Zeugen
- 10. Notarielles Testament eines Taubstummen, mit dem schriftliche Verständigung möglich
- 11. Notarielles Testament eines der deutschen Sprache Unkundigen
- 12. Mündlich erklärtes notarielles Testament durch Jasagen
- 13. Nottestament vor dem Bürgermeister durch mündliche Erklärung
- 14. Dreizeugentestament
- 15. Erbvertragsbeurkundung
- 16. Beurkundung eines Ehe- und Erbvertrages
- 17. Gemeinschaftliches Testament
- XII. Testamente, Erbverträge
- XIII. Erbrechtliche Unternehmensnachfolge
- XIV. Nachfolgeregelungen im internationalen Bereich
- XV. Gemeinwohlorientierte Vermögenszuwendungen
- XVI. Erb- und Pflichtteilsverzicht
- XVII. Erbauseinandersetzung
- XVIII. Erbschaftskauf
- XIX. Dienst- und Arbeitsvertragsrecht
- Sachverzeichnis