
- 
Mes, Beck’sches Prozessformularbuch
- 
II. Klagen und Anträge im Zivilprozess zu ausgewählten Gebieten des materiellen Rechts
- 
L. Kartellrecht
- 
Verwaltungsverfahren
- 
1. Selbstveranlagung im Fall einer zwischenbetrieblichen Kooperation nach § 2 Abs. 1 GWB
 - 
2. Selbstveranlagung im Fall einer zwischenbetrieblichen Kooperation nach § 2 Abs. 2 GWB
 - 
3. Selbstveranlagung im Fall eines Mittelstandskartells nach § 3 Abs. 1 GWB
 - 
4. Selbstveranlagung im Fall einer Kooperation von landwirtschaftlichen Erzeugerbetrieben nach § 28 GWB
 - 
5. Antrag auf Erlass einer Entscheidung nach § 32 c iVm § 3 Abs. 2 GWB
 - 
6. Antrag auf Erstellung eines Beratungsschreibens der EG-Kommission
 - 
7. Antrag, die Aufnahme eines Unternehmens in eine Wirtschaftsvereinigung anzuordnen (§ 20 Abs. 6 iVm § 32 GWB)
 - 
8. Antrag auf Anerkennung von Wettbewerbsregeln (§ 24 GWB)
 - 
9. Anmeldung eines Zusammenschlussvorhabens (§ 39 Abs. 2 GWB)
 - 
10. Antrag auf Befreiung vom Vollzugsverbot (§ 41 Abs. 2 GWB)
 - 
11. Anzeige eines vollzogenen Zusammenschlusses (§ 39 Abs. 6 GWB)
 - 
12. Erlaubnisantrag für einen Zusammenschluss (§ 42 GWB)
 - 
13. Beiladungsantrag (§ 54 Abs. 2 Nr. 3 GWB)
 - 
14. Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung (§ 60 GWB)
 - 
15. Anfechtungsbeschwerde an das OLG (§ 63 Abs. 1 S. 1 GWB)
 - 
16. Verpflichtungsbeschwerde an das OLG (§ 63 Abs. 3 S. 1 GWB)
 - 
17. Antrag an das OLG, die aufschiebende Wirkung einer Beschwerde anzuordnen (§ 65 Abs. 3 S. 3 GWB)
 - 
18. Antrag an das OLG, die aufschiebende Wirkung einer Beschwerde wiederherzustellen (§ 65 Abs. 3 S. 1 GWB)
 - 
19. Antrag an das OLG, eine einstweilige Anordnung zu erlassen (§ 64 Abs. 3 iVm. § 60 GWB)
 - 
20. Antrag an das OLG auf Befreiung vom Vollzugsverbot (§ 64 Abs. 3 S. 1 iVm. § 60 Nr. 1 iVm. § 41 Abs. 2 GWB)
 - 
21. Nichtzulassungsbeschwerde an den BGH (§ 75 GWB)
 - 
22. Rechtsbeschwerde an den BGH (§ 74 GWB)
 
 - 
 
 - 
 
 - 
 
 - 
 
