
-
Mes, Beck’sches Prozessformularbuch
-
IV. Der Arbeitsgerichtsprozess
-
A. Leistungsklagen der Arbeitnehmer mit den häufigsten Beklagtenformen im Rubrum
-
1. Zahlungsklage wegen rückständigen Lohnes und fehlerhafter Eingruppierung, auch im öffentlichen Dienst
-
2. Klage gegen Einzelkaufmann auf Über- und Mehrarbeitsstundenvergütung
-
3. Klage gegen einen Freiberufler auf Vergütungsfortzahlung bei Arbeitsverhinderung und im Krankheitsfalle
-
4. Klage des Arbeitnehmers gegen einen Sachverständigen wegen Vergütungsfortzahlung bei Kur und Krankheit
-
5. Klage gegen Gesellschaft bürgerlichen Rechtes auf Urlaubsabgeltung
-
6. Stufenklage auf Erteilung einer Abrechnung und Auszahlung verdienter Provision
-
7. Stufenklage auf Erteilung einer Akkordabrechnung und Zahlung gegen Arbeitsgemeinschaft
-
8. Klage auf Zahlung einer Karenzentschädigung gegen eine OHG
-
9. Klage auf Feststellung der Ruhegeldverpflichtung und Zahlung von Ruhegeld gegen eine KG
-
10. Feststellungsklage gegen eine Unterstützungskasse wegen einer unverfallbaren Versorgungsanwartschaft bei Anrechnung von Vordienstzeiten
-
11. Anspruch auf betriebliche Altersversorgung durch Entgeltumwandlung
-
12. Beitragsorientierte betriebliche Altersversorgung
-
13. Klage gegen eine GmbH auf Anpassung des Ruhegeldes
-
14. Klage gegen eine GmbH & Co KG auf Dokumentation der Ruhegeldanwartschaft
-
15. Schadensersatzklage gegen eine Gemeinde wegen Verletzung der Beratungs- und Belehrungspflicht über die Altersversorgung
-
16. Ansprüche des Arbeitnehmers wegen Verletzung des Grundsatzes der Gleichbehandlung und der Lohngleichheit
-
17. Klage des Arbeitnehmers wegen Geschlechtsdiskriminierung
-
18. Klage wegen sexueller Belästigung
-
19. Ansprüche des Arbeitnehmers aus betrieblicher Übung
-
20. Klage wegen fehlerhafter Ausübung des Direktionsrechtes
-
-
B. Klagen des Arbeitnehmers und Klageentgegnungen im Zusammenhang mit der Beendigung des Arbeitsverhältnisses
-
C. Anträge und Klagen des Arbeitgebers
-
D. Rechtsbehelfe und Rechtsmittel im Arbeitsgerichtsverfahren
-
E. Beschlussverfahren
-
F. Rechtsmittel im Beschlussverfahren
-
-
