-
239
-
- Baumbach/Hefermehl/Casper, WG, ScheckG, Recht des Zahlungsverkehrs, 24. A. 2020
- BeckOK Sozialrecht, 77. Edition
- Bergmann/Pauge/Steinmeyer, Medizinrecht, 4. A. 2024
- Cranshaw, Drittschuldnerkommentar Kreditwirtschaft, 1. A. 2021
- Dannemann/Schulze, German Civil Code (Bürgerliches Gesetzbuch), 1. A. 2020
- Dau/Düwell/Joussen/Luik, SGB IX, 6. A. 2022
- Dörner/Staudinger, SchRModG, 1. A. 2002
- Eichelberger/Wirth/Seifert, Urheberrechtsgesetz, 4. A. 2022
- Ernst/Baur/Jäger-Kuhlmann, SGB IX, 48. Lfg. April 2025
- Ernst/Rogler, Berufsunfähigkeitsversicherung, 2. A. 2024
- Flohr/Wauschkuhn, Vertriebsrecht, 3. A. 2023
- Fuchs/Ritz/Rosenow, SGB IX, 7. A. 2021
- Gebauer/Wiedmann, Europäisches Zivilrecht, 3. A. 2021
- Harbauer, RSchutzVers, 9. A. 2018
- Joussen/Steuernagel, AVR.DD, 1. A. 2018
- Kniffka, ibr-online-Kommentar Bauvertragsrecht, 30. Edition 2025
- Kossens/von der Heide/Maaß, SGB IX, 5. A. 2023
- Kunz/Kramer Eisenbahnrecht, 61 2023
- Paschke/Berlit/Meyer/Kröner, Gesamtes Medienrecht, 4. A. 2021
- Poller/Teubel, Gesamtes Kostenhilferecht, 3. A. 2018
- Prölss/Martin, Versicherungsvertragsgesetz, 32. A. 2024
- Sander, Arzneimittelrecht, Kommentar, 60. Lfg. März 2024
- Uckerman, Betriebliche Altersversorgung, 2. A. 2022
- Ulmer-Eilfort/Obergfell, VerlagsR, 2. A. 2021
- Veranneman, Schuldverschreibungsgesetz, 2. A. 2016
-
-
189
-
-
1
-
2
-
7
-
5
-
2
- mehr...
-
1
-
4
-
4
-
44
-
- Abfindung
- AGB-Recht
- Aktienoptionen
- Altersgrenze
- Änderungskündigung
- mehr...
- Änderungsvorbehalt
- Arbeit auf Abruf
- Arbeitnehmerhaftung
- Arbeitsentgelt
- Arbeitsvertrag
- Aufhebungsvertrag/Abwicklungsvertrag
- Ausbildung
- Ausgleichsquittung
- Ausschlussfristen
- Außerordentliche Kündigung
- Befristeter Arbeitsvertrag
- Bereitschaftsdienst
- Betriebliche Altersversorgung
- Betriebliche Übung
- Betriebsrat
- Bezugnahmeklausel
- Dienstwagen
- Direktionsrecht
- Eigenkündigung
- Freiwilligkeitsvorbehalt
- Geschäftsführer
- Insolvenz
- Kündigungserklärung
- Kündigungsschutzklage
- Kurzarbeit
- Mitarbeiterbeteiligung
- Nachtarbeit
- Nebentätigkeit
- Rückzahlungsklausel
- Schriftformklausel
- Sonderzahlungen
- Stichtagsklausel
- Variable Vergütung
- Versetzung
- Vertragsstrafe
- Vorstand
- Widerrufsvorbehalt
- Wiedereinstellungsanspruch
- Zielvereinbarung
- schließen...
-
2
-
2
-
97
-
- 1. Grundlagen
- 1. Inhaltskontrolle/Entwicklung
- 1. Recht zur Kündigung
- 1. Vertragsschluss
- 14. Arbeit auf Abruf (§ 12 TzBfG)
- mehr...
- 2. Abgrenzung zu anderen Tatbeständen
- 2. Abgrenzung zum Abwicklungsvertrag
- 2. Anfechtung des Arbeitsvertrages
- 2. Angemessenheitskontrolle im Einzelnen
- 2. Arten
- 2. Ausschluss des Kündigungsrechts
- 2. Ausübungskontrolle
- 2. Tarifverträge, Betriebsvereinbarungen und kirchliche Arbeitsbedingungen
- 2. Voraussetzungen der Entgeltabtretung
- 3. Abtretungsverbote
- 3. Arbeitsvertraglich vereinbarte Beschränkungen
- 3. Beendigung des Umschulungsvertrags
- 3. Form des Arbeitsvertrages
- 3. Geltendmachung fehlerhafter lohnsteuerrechtlicher Vorteilsermittlung
- 3. Kündigungsgründe
- 3. Rechtsfolgen der Kündigung vor Dienstantritt
- 3. Rechtsfolgen von Nichtigkeit des ganzen Arbeitsvertrags und Anfechtung
- 3. Rente mit 63
- 3. Ruhen kraft Vereinbarung
- 3. Sperrzeit
- 3. Vereinbarte Nebentätigkeitsverbote
- 4. Entstehen von Arbeitsverhältnissen aufgrund gesetzlicher Regelung
- 4. Reaktionen
- 4. Verfall- und Bindungsklauseln (AGB-Kontrolle)
- 4. Wirkungen der Entgeltabtretung
- 5. Aufklärungspflichten bei Abschluss des Arbeitsvertrages
- 5. Inhaltskontrolle
- 5. Verfahren
- 6. Abschluss- und Beschäftigungsverbote
- 6. Haftung ohne Verschulden
- 6. Mitbestimmung
- 6. Umdeutung
- 7. Muster
- 8. AGB-Kontrolle
- a) Anwendbares Recht
- a) Arbeitsvertrag
- a) Außerordentliche Änderungskündigung
- a) Eignung der Bildungsmaßnahme
- a) Form
- a) Konstellationen
- a) Überraschungsklauseln
- a) Verhältnis von Anfechtung und fristloser Kündigung
- A. Arbeitsrecht
- aa) Grundsatz
- Änderungskündigung
- Arbeitsvertrag
- b) Abfindung bei betriebsbedingter Kündigung
- b) Geldwerter Vorteil
- b) Ordentliche Änderungskündigung
- b) Prozess
- b) Wichtiger Grund
- B. Lohnsteuerrecht
- bb) Aufhebungsvertrag
- bb) Ausscheiden innerhalb der Bleibefrist
- c) [Entlassungsentschädigungen]
- c) Arbeitsverhältnis mit einem (Vertrags-)Arbeitgeber
- c) Auflösungsantrag
- c) Bindungsdauer
- c) Einzelfälle
- c) Einzelfälle für die Beachtlichkeit eines Eigenschaftsirrtums
- c) Gründe in der Person des Arbeitnehmers
- c) Verhaltensbedingte Gründe
- C. Sozialversicherungsrecht
- cc) Abbruch der Aus-/Fortbildung
- cc) Früheres Arbeitsverhältnis
- d) Arglistige Täuschung
- d) Gründe im Verhalten des Arbeitnehmers
- d) Rückzahlungstatbestände
- d) Weiterbeschäftigung
- dd) Ausscheiden vor Abschluss der Aus-/Fortbildung
- e) Annahmeverzug
- e) Betriebsbedingte Gründe
- e) Umfang der Rückzahlungsverpflichtung
- e) Widerrechtliche Drohung
- ee) Nichteingehen eines Arbeitsverhältnisses nach Beendigung der Aus-/Fortbildung
- f) Fristen und Verwirkung des Anfechtungsrechts
- f) Soziale Auswahl
- f) Zusammentreffen von Pfändungen und Abtretungen
- I. Begriff/Anwendungsbereich
- II. Rechtsgrundlage
- III. Rechte und Pflichten aus dem Arbeitsvertrag
- III. Schranken
- IV. Einzelvertragliche Rückzahlungsklauseln
- IX. Prozessuales
- Kündigung vor Dienstantritt
- Rückzahlungsklausel
- V. Tarifvertragliche Rückzahlungsklauseln
- VI. Kirchliche Arbeitsvertragsrichtlinien
- VII. Rechtsmängel des Arbeitsvertrags
- VII. Umgehungstatbestände
- VIII. Ausschlussfristen
- X. Muster
- schließen...
-
11
-
5
-
2
- schließen...
-
-
Schaub/Schrader/Straube/Vogelsang, Arbeitsrechtliches Formular- und Verfahrenshandbuch
-
A. Individualarbeitsrecht
-
2. Teil. Arbeitsvertrag
-
II. Allgemeine Arbeitsvertragsbedingungen
- 1. Vorbemerkung
- 2. Anschrift
- 3. Beschäftigungsbeginn
- 4. Befristung
- 5. Anrechnung Betriebszugehörigkeit
- 6. Probezeit
- 7. Tätigkeit
- 8. Arbeitszeit
- 9. Vergütung
- 10. Über- und Mehrarbeit
- 11. Abtretungsverbote und Lohnpfändung
- 12. Arbeitsverhinderung
- 13. Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall
- 14. Urlaub
- 15. Verschwiegenheit
- 16. Wettbewerbsverbot
- 17. Nebentätigkeit
- 18. Vertragsstrafe
- 19. Kündigung
- 20. Freistellung
- 21. Altersgrenzen
- 22. Vorschüsse und Darlehen
- 23. Bezugnahme auf Tarifverträge
- 24. Ehrenamtliche Tätigkeit
- 25. Rückzahlung Fortbildungskosten
- 26. Dienstwagen
- 27. Internet und E-Mail
- 28. Telefonate
- 29. Foto
- 30. Leitende Angestellte
- 31. Annahme von Geschenken
- 32. Ausschlussfristen
- 33. Schriftformklausel
- 34. Change of Control
- 35. Sabbatical
- 36. Salvatorische Klausel
-
II. Allgemeine Arbeitsvertragsbedingungen
-
2. Teil. Arbeitsvertrag
-
A. Individualarbeitsrecht
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen