-
56
-
- BeckOGK | BetrVG § 5 Rn. 1-221
- BeckOK Grundgesetz, 62. Edition
- Blanke, EBRG, 3. A. 2019
- Dreier, Grundgesetz, 4. A. 2023
- Däubler, Arbeitsrecht, 5. A. 2022
- Dürig/Herzog/Scholz, GG, 107. EL März 2025
- Hromadka/Sieg, SprAuG, 6. A. 2025
- Huber/Voßkuhle, Grundgesetz, 8. A. 2024
- Hömig/Wolff/Kluth, GG, 14. A. 2025
- Jarass/Pieroth, Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, 18. A. 2024
- Joussen/Steuernagel, AVR.DD, 1. A. 2018
- Junge/Jahn/Wernicke, IHKG, 9. A. 2024
- Klowait/Gläßer, MediationsG, 3. A. 2025
- Leuschner, AGB-Recht im unternehmerischen Rechtsverkehr, 1. A. 2021
- Manz/Mayer/Schröder, SE, 3. A. 2019
- Parigger/Helm/Stevens-Bartol, Arbeits- und Sozialstrafrecht, 1. A. 2021
- Riechert/Nimmerjahn, MiLoG, 2. A. 2017
- Sachs, Grundgesetz, 10. A. 2024
- Schwab, Arbeitnehmererfindungsrecht, 4. A. 2018
- Sodan, Grundgesetz, 5. A. 2024
- Stern/Becker, Grundrechte-Kommentar, 4. A. 2024
- Ulrici, Arbeitnehmerüberlassungsgesetz, 1. A. 2017
- von Münch/Kunig, Grundgesetz-Kommentar, 8. A. 2025
-
189
-
- Bachner/Köstler/Matthießen/Trittin, Arbeitsrecht, 5. A. 2018
- mehr...
- Bayreuther/Salamon, Kündigungsschutz und Personalanpassungen, 1. A. 2021
- Bieg/Borchardt/Frind, Unternehmenssanierung, 1. A. 2021
- Bussche v.d./Voigt, Konzerndatenschutz, 2. A. 2019
- Chama/Feilmeier/Jukic, Compliance für Betriebsräte, Edition 39 2025
- Däubler Schulungsanspruch, 1. A. 2022
- Däubler, Gewerkschaftsrechte im Betrieb, 12. A. 2017
- Feichtinger/Wagner, Betriebliches Eingliederungsmanagement, Edition 39 2025
- Fischinger/Reiter, Arbeitsrecht des Profisports, 1. A. 2021
- Goette/Arnold, Handbuch Aufsichtsrat, 2. A. 2024
- Gottwald/Haas, Insolvenzrechts-Handbuch, 6. A. 2020
- Hahn, Flexible Arbeitszeit, 3. A. 2024
- Hamm, Rechtsanwaltshandbuch, 12. A. 2022
- Kubis/Tödtmann, Arbeitshandbuch für Vorstandsmitglieder, 3. A. 2022
- Kühne/Meyer/Patzelt Mitbestimmung bei Kündigungen, Edition 39 2025
- Maschmann/Sieg/Göpfert, Vertragsgestaltung im Arbeitsrecht, 4. A. 2025
- Mengel, Compliance und Arbeitsrecht, 2. A. 2023
- Müller, Homeoffice, 3. A. 2022
- Münch. Hdb. d. Gesellschaftsrechts, Band 8, 6. A. 2025
- Oppermann/Buck-Heep, Autonomes Fahren, 3. A. 2024
- Pletke, Externe Beratung für den Betriebsrat, Edition 39 2025
- Reinfeld/Leister, Praxishandbuch Geschäftsgeheimnisschutz, 1. A. 2024
- Reufels, Prozesstaktik im Arbeitsrecht, 5. 2023
- Saenger/Aderhold, Handels- und Gesellschaftsrecht, 2. A. 2011
- Salamon, Entgeltgestaltung, 2. A. 2025
- Schaperdot/Potthoff, Der Betriebsrat im Gemeinschaftsbetrieb nach § 1 Abs. 2 BetrVG, Edition 39 2025
- Schauhoff/Kirchhain, Hdb. d. Gemeinnützigkeit, 4. A. 2023
- Schmidt, Kurzarbeit in Zeiten von Corona, 2. A. 2021
- Scholz, Personal, 2. A. 2014
- Wächter, Datenschutz im Unternehmen, 6. A. 2021
- Weller, Kirchliches Arbeitsrecht, 1. A. 2021
- Wolmerath, Mobbing, 5. A. 2019
- schließen...
-
59
-
-
1
-
7
-
2
-
26
-
- 1. Allgemeines
- 2. Aufgabenbereich
- 2. Regelungsgegenstand
- 3. Personelle Zusammensetzung
- 3. Verfahren
- mehr...
- 4. [Mitbestimmungsrechte...]
- 4. Einigungsstelle
- 4. Errichtung der Einigungsstelle
- 4. Rechtsfolgen bei Missachtung der Mitbestimmungsrechte
- 5. [Unternehmensbezogene Regelungen…]
- 5. Verfahren
- 6. Tarifliche Schlichtungsstelle
- 7. Kosten
- 8. Streitigkeiten
- 9. Muster
- a) Innerbetriebliche Einigung
- A. Arbeitsrecht
- b) Verfahren nach § 100 ArbGG
- B. Lohnsteuerrecht
- C. Sozialversicherungsrecht
- Einigungsstelle
- I. Überblick
- II. Erzwingbare Mitbestimmung
- III. Freiwillige Mitbestimmung
- IV. Leitende Angestellte
- Mitbestimmung (soziale Angelegenheiten)
- schließen...
-
16
-
- Arbeitsgericht - Einigungsstellenverfahren
- Beschwerderecht, Arbeitnehmer
- Betriebsratsmitglied - Schulungsanspruch
- Betriebsratsvorsitzender - Wahl des Betriebsratsvorsitzenden
- Betriebsvereinbarung - Geltung der Betriebsvereinbarung
- mehr...
- Betriebsvereinbarung - Insolvenz, Kündigungsfrist
- Betriebsvereinbarung - Nachwirken
- Betriebsvereinbarung - Öffnungsklausel
- Betriebsvereinbarung - Schriftformerfordernis
- Einigungsstelle - Allgemeines
- Einigungsstelle - Anrufung
- Einigungsstelle - Einigungsstellenverfahren
- Kündigungsschutz nach dem BetrVG - Nicht geschützte Funktionen (Ämter)
- Mitbestimmung (allgemein) - Einigungsstellenverfahren
- Vergütung - Abfindung, Anspruch aus Sozialplan
- Wirtschaftsausschuss - Streitigkeiten im Zusammenhang mit dem Wirtschaftsausschuss
- schließen...
- mehr...
-
1
-
3
-
2
-
1
- schließen...
-
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen