-
54
-
- Baeck/Deutsch, ArbZG, 4. A. 2020
- BeckOK ArbSchR, 24. Edition
- BeckOK BGB, 76. Edition
- BeckOK IT-Recht, 20. Edition
- Bergmann/Pauge/Steinmeyer, Medizinrecht, 4. A. 2024
- Binz, GKG, 6. A. 2025
- Dannemann/Schulze, German Civil Code (Bürgerliches Gesetzbuch), 1. A. 2020
- Düsing/Martinez, Agrarrecht, 2. A. 2022
- Erbs/Kohlhaas, Strafrechtliche Nebengesetze, 258. EL August 2025
- Greiner, ArbZG, 17. A. 2025
- Hahn/Pfeiffer/Schubert, Arbeitszeitrecht, 3 2024
- Jauernig, Bürgerliches Gesetzbuch, 19. A. 2023
- Kohte/Faber/Busch, Gesamtes Arbeitsschutzrecht, 3. A. 2023
- Kunz/Kramer Eisenbahnrecht, 61 2023
- Landmann/Rohmer, Gewerbeordnung, 93. EL März 2024
- Münchener Kommentar BGB, 9. A. 2023
- Münchener Kommentar HGB, 5. A. 2024
- NK-BGB, 4. A. 2021
- Paschke/Berlit/Meyer/Kröner, Gesamtes Medienrecht, 4. A. 2021
- Sander, Arzneimittelrecht, Kommentar, 60. Lfg. März 2024
- Schulze u.a., BGB, 12. A. 2024
- Schulze/Grziwotz/Lauda, BGB-Formulare, 5. A. 2024
- Spickhoff, Medizinrecht, 4. A. 2022
- Werner/Saenger/Fischer, Die Stiftung, 2. A. 2019
-
-
189
-
-
6
-
- Arbeitsrecht - Eingruppierung
- Arbeitsrecht - Eingruppierung ohne konkrete vermögensrechtliche Auswirkung
- Arbeitsrecht - Ersetzung der Zustimmung des Betriebsrats (Einstellung)
- Arbeitsrecht - Zustimmungsersetzungsverfahren
- Arbeitsrecht - Zustimmungsersetzungsverfahren (befristete Maßnahmen)
- mehr...
- Schuld- und Sachenrecht - Dienstvertrag
- schließen...
-
1
-
5
-
5
-
1
- mehr...
-
2
-
1
-
1
-
1
-
62
-
- Abwerbung
- Akkordarbeit
- Altersteilzeit
- Änderungskündigung
- Änderungsvorbehalt
- mehr...
- Annahmeverzug
- Arbeitgeber
- Arbeitnehmer
- Arbeitnehmerüberlassung
- Arbeitsgerichtsverfahren
- Arbeitskampf
- Arbeitsvertrag
- Arbeitszeit
- Auslandstätigkeit/Entsendung
- Außendienst
- Auswahlrichtlinie
- Befristeter Arbeitsvertrag
- Berufsbildung
- Betriebsrat
- Betriebsratsausschüsse
- Betriebsratsmandat
- Betriebsratssitzung
- Betriebsübergang
- Bewerbung
- Datenschutzbeauftragter
- Dienstreise
- Direktionsrecht
- Ein-Euro-Job
- Eingruppierung/Umgruppierung
- Einstellung
- Elektronische Kommunikationsmittel
- Elternzeit
- Fragebogen/Fragerecht
- Freie Mitarbeit
- Freistellung
- Gemeinsamer Betrieb
- Geringfügige Beschäftigung
- Geschäftsführer
- Konzernbetriebsrat
- Kündigung, betriebsbedingte
- Kündigung, personenbedingte
- Mindestlohn
- Mitarbeiterkontrolle
- Mitbestimmung (Betriebsrat)
- Mobile Arbeit
- Mutterschutz
- Persönlichkeitsrecht
- Praktikant
- Probezeit
- Schwerbehindertenvertretung
- Sonderurlaub
- Stichtagsklausel
- Teilzeitarbeit
- Tendenzbetrieb
- Übergangsmandat/Restmandat
- Unterlassungsanspruch
- Urlaubsanspruch
- Verbesserungsvorschlag
- Versetzung
- Vorstand
- Weiterbeschäftigungsanspruch
- Wiedereinstellungsanspruch
- schließen...
-
7
-
72
-
- 1. Allgemeines
- 1. Begriff
- 1. Rechtsgrundlage
- 1. Voraussetzungen
- 10. Betriebliche Datenschutzbeauftragte
- mehr...
- 11. [...Vergütungsbeauftragte im Bankenwesen...]
- 17. Betriebsverfassungsrecht
- 2. [Betriebsärzte...]
- 2. Begriff
- 2. Berufsbildung
- 2. Individualrechtliche Stellung des AT-Angestellten
- 2. Inhalt und Durchsetzung
- 2. Rechtsnatur und Rückabwicklung des Weiterbeschäftigungsverhältnisses
- 2. Verbleibende Grundsätze
- 3. Arbeitszeitquote
- 3. Durchsetzung des Weiterbeschäftigungsanspruchs
- 3. Entbindung von der Weiterbeschäftigungspflicht
- 3. Fachkräfte für Arbeitssicherheit
- 3. Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats
- 3. Personelle Einzelmaßnahmen
- 3. Rechte des Betriebsrats im Verleiher- und Entleiherbetrieb
- 3. Tarifliche Versetzungsklauseln
- 3. Verschwiegenheitspflicht des Arbeitnehmers
- 4. Beteiligung des Betriebsrats
- 4. Entbindung von der Arbeitspflicht
- 4. Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats
- 4. Zurückbehaltungsrechte des Arbeitnehmers
- 5. Änderungen der Lage der Arbeitszeit
- 5. Ausübungskontrolle
- 5. Betriebsverfassung
- 5. Freie Mitarbeit und Betriebsverfassung
- 5. Lauf
- 5. Strahlenschutzbeauftragte
- 5. Weiterbeschäftigungsvereinbarung
- 6. Beauftragte für Immissionsschutz
- 6. Mitbestimmung
- 7. [...Zustimmungsverfahren...]
- 7. Anspruch auf Versetzung
- 7. Störfallbeauftragte
- 8. Betriebsbeauftragte für Abfall
- 9. Mitbestimmung
- a) Arbeitsvertrag
- a) Ohne einzel- oder kollektivvertragliche Regelung
- a) Rechtsgrundlage
- a) Umfang
- A. Arbeitsrecht
- Anhang zum Stichwort: Arbeitnehmer (Begriff)
- Arbeitsplatzbeschreibung
- b) [Im vorvertraglichen Bereich…]
- b) Betriebsübliche Arbeitszeit/kollektiver Tatbestand
- b) Betriebsverfassungsgesetz
- b) Grobe Pflichtverletzung
- b) Voraussetzungen
- B. Lohnsteuerrecht
- c) Personelle Maßnahmen
- c) Rechtsfolgen
- c) Rechtsprechungsübersicht
- c) Tarifvertrag
- C. Sozialversicherungsrecht
- cc) Inhalt und Umfang der Anhörung
- d) Entfernung betriebsstörender Arbeitnehmer
- d) Fortgeltung von Beteiligungsrechten des Betriebsrats
- d) Gesetzliche Grenzen des Direktionsrechts
- d) Schutz vermögensrechtlicher Belange des Arbeitnehmers
- e) Leitende Angestellte
- I. Überblick
- II. Einzelne Mitbestimmungstatbestände
- III. Abgrenzung zu anderen Formen drittbezogenen Personaleinsatzes und zur Arbeitsvermittlung
- III. Allgemeiner Weiterbeschäftigungsanspruch
- III. Rechte und Pflichten aus dem Arbeitsvertrag
- M29.1 Interessenausgleich, allgemein
- Weiterbeschäftigungsanspruch
- schließen...
-
13
-
- Anhörung des Betriebsrats vor dem Kündigungsausspruch
- Arbeitgeber
- Arbeitsvertrag
- Auswahlrichtlinien
- Befristeter Arbeitsvertrag
- mehr...
- Betriebsrat
- Betriebsrat (Beteiligungsrechte)
- Eingruppierung
- Fehlgegangene Vergütungserwartung
- Krankheitsbedingte Kündigung
- Matrixorganisation
- Stellenbeschreibung
- Versetzung
- schließen...
-
6
-
6
- schließen...
-
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen