-
19
-
96
-
- Althoff/Gänsler, Ordnung des Betriebs, Edition 39 2025
- Braun/Wisskirchen, Konzernarbeitsrecht, 2. A. 2024
- mehr...
- Däubler, Gewerkschaftsrechte im Betrieb, 12. A. 2017
- Ebers/Heinze/Krügel/Steinrötter, Künstliche Intelligenz und Robotik, 1. A. 2020
- Fischer/Hadyk, Urlaub, Edition 39 2025
- Fissenewert, Compliance für den Mittelstand, 2. A. 2018
- Kilian, Arbeitszeugnis, Edition 39 2025
- Kubis/Tödtmann, Arbeitshandbuch für Vorstandsmitglieder, 3. A. 2022
- Kühne/Meyer/Patzelt, Fehler in der Betriebsratsarbeit, Edition 39 2025
- Lerch/Warczinski, Betriebsänderungen, Edition 39 2025
- Maschmann/Sieg/Göpfert, Vertragsgestaltung im Arbeitsrecht, 4. A. 2025
- Müller, Homeoffice, 3. A. 2022
- Oberthür/Chandna-Hoppe, Mobile Work, 1. A. 2024
- Peters, Weisungsrecht der Arbeitgeber, 2. A. 2021
- Reufels, Prozesstaktik im Arbeitsrecht, 5. 2023
- Rissing, Arbeitnehmerüberlassung, Edition 39 2025
- Volk/Beukelmann, Münchener Anwaltshandbuch Verteidigung in Wirtschafts- und Steuerstrafsachen, 3. A. 2020
- vom Stein/Rothe/Schlegel Hdb ArbeitsR, 3. A. 2025
- Wächter, Datenschutz im Unternehmen, 6. A. 2021
- Wagner/Ruttloff/Wagner, Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz in der Unternehmenspraxis, 1. A. 2022
- schließen...
-
45
-
-
1
-
8
-
28
-
- 1. Allgemeines
- 1. Allgemeines Beschwerderecht
- 1. Unzumutbarkeit von Arbeit aus Glaubens- und Gewissensgründen
- 2. Arbeitsverweigerung aus Gewissensgründen
- 2. Besondere Beschwerderechte
- mehr...
- 2. Vorenthaltung von Beiträgen aus Gewissensgründen
- 3. Aktive Gewissensbetätigung ohne Arbeitsverweigerung
- 3. Organisation und Instrumentarium
- 3. Unfallversicherung
- 4. Beschwerderecht des Arbeitnehmers
- 4. Krankenversicherung
- 5. Gewissensfreiheit der Betriebsratsmitglieder
- 7. Gegenrechte
- 9. Streitigkeiten
- a) Beschwerdegegenstand
- a) Grundsatz
- A. Arbeitsrecht
- aa) Verfahren gem § 84 BetrVG
- b) Ausschluss und Grenzen des Arbeitsverweigerungsrechts
- b) Beschwerdeverfahren
- B. Lohnsteuerrecht
- bb) Verfahren gem § 85 BetrVG
- Beschwerderecht (Arbeitnehmer)
- c) Benachteiligungsverbot
- c) Kündigung wegen Arbeitsverweigerung
- C. Sozialversicherungsrecht
- d) Vergütung trotz Arbeitsverweigerung
- Gewissensfreiheit
- schließen...
-
8
-
- Arbeitnehmer - Anhörung, Mindeststandards, EU
- Arbeitnehmer - Beschwerderecht; Arbeitsschutz
- Beschwerderecht, Arbeitnehmer
- Betriebsvereinbarung - Nachwirken
- Mitbestimmung (allgemein) - Betriebsvereinbarung, Nachwirkung
- mehr...
- Social Media - Arbeitgeberbewertung
- Whistleblowing - Adressaten
- Zeugnis - Mitbestimmung
- schließen...
-
-
Schaub/Schrader/Straube/Vogelsang, Arbeitsrechtliches Formular- und Verfahrenshandbuch
-
B. Kollektivarbeitsrecht
-
3. Teil. Allgemeine Rechte des Betriebsrats
- I. Die Fortbildung des Betriebsrats
- II. Kosten des Betriebsrats
- III. Betriebsversammlung
- IV. Sprechstunden
- V. Beschwerderechte Arbeitnehmer
- VI. Allgemeine Aufgaben (§ 80 BetrVG)
- VII. Hinzuziehung von Sachverständigen und sachkundigen Arbeitnehmern
- VIII. Gestaltung von Arbeitsplatz, Arbeitsablauf und Arbeitsumgebung (§§ 90, 91 BetrVG)
-
3. Teil. Allgemeine Rechte des Betriebsrats
-
B. Kollektivarbeitsrecht
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen