-
-
186
-
-
1
-
2
-
11
-
9
-
- Angemessene Vorkehrungen
- Betriebliches Eingliederungsmanagement
- Betriebsrat und schwerbehinderte Menschen
- Datenschutz
- Inklusionsvereinbarung
- mehr...
- Leistungen an Arbeitgeber
- Personalrat und schwerbehinderte Menschen
- Schwerbehindertenvertretung – Überblick und Aufgaben
- Stufenweise Wiedereingliederung
- schließen...
-
1
- mehr...
-
4
-
7
-
2
-
2
-
52
-
- AGB-Recht
- Aktienoptionen
- Änderungsvorbehalt
- Annahmeverzug
- Arbeit auf Abruf
- mehr...
- Arbeitgeberdarlehen
- Arbeitnehmerhaftung
- Arbeitnehmerüberlassung
- Arbeitsentgelt
- Arbeitsvertrag
- Arbeitszeit
- Aufhebungsvertrag/Abwicklungsvertrag
- Ausbildung
- Ausgleichsquittung
- Auslandstätigkeit/Entsendung
- Ausschlussfristen
- Außerordentliche Kündigung
- Befristeter Arbeitsvertrag
- Betriebliche Altersversorgung
- Betriebliche Übung
- Betriebliches Eingliederungsmanagement
- Bezugnahmeklausel
- Direktionsrecht
- Eigenkündigung
- Freistellung
- Freiwilligkeitsvorbehalt
- Geheimhaltungspflicht
- Geringfügige Beschäftigung
- Gesamtzusage
- Geschäftsführer
- Kündigung, personenbedingte
- Kündigungsfristen
- Kündigungsschutz, besonderer
- Kündigungsschutzklage
- Kurzarbeit
- Mobile Arbeit
- Mutterschutz
- Praktikant
- Probezeit
- Rückzahlungsklausel
- Schriftformklausel
- Schwerbehindertenvertretung
- Schwerbehinderung
- Sonderzahlungen
- Stichtagsklausel
- Tarifvertrag
- Überstunden/Mehrarbeit
- Variable Vergütung
- Vertragsstrafe
- Wettbewerbsverbot
- Widerrufsvorbehalt
- Zielvereinbarung
- schließen...
-
3
-
1
-
58
-
- 1. Abgrenzung
- 1. Allgemeines
- 1. Begriff
- 1. Verzicht des Arbeitgebers
- 2. Arbeitsrechtliche Stellung der pauschal besteuerten Arbeitnehmer
- mehr...
- 2. Einbeziehungs- und Inhaltskontrolle
- 3. Arbeitsunfähigkeit infolge Krankheit gem § 3 Abs 1 S 1 EFZG
- 3. Finanzielle Absicherung gegen Vertragsbruch
- 3. Rechtsstellung des Praktikanten
- 3. Ruhen kraft Vereinbarung
- 3. Verzicht des Finanzamtes
- 3. Vorliegen von Überstunden
- 4. Einzelfälle materiell-rechtlicher Ausschlussfristen
- 4. Konkreter Verzicht
- 4. Zulässigkeit
- 5. Inhaltskontrolle
- 5. Kollektivrechtliche Ansprüche
- 6. Tatsachenvergleich
- 7. Muster
- a) Allgemeines
- a) Beschäftigte und sonstige Fälle (§ 1 Abs 2 MuSchG)
- a) Dienstleistungsverzicht
- a) Grundlohn
- a) Kündigungsverbot, § 17 Abs 1 MuSchG
- a) Überraschungsklauseln
- A. Arbeitsrecht
- aa) Allgemeines
- aa) Berechnungszeitraum
- aa) Schutzfristen
- b) Abgrenzung
- b) Forderungsverzicht
- B. Lohnsteuerrecht
- bb) Ausscheiden innerhalb der Bleibefrist
- bb) Faktisches Arbeitsverhältnis
- bb) Mehrarbeit, Ruhezeit, § 4 MuschG
- c) Arbeitsverhältnis mit einem (Vertrags-)Arbeitgeber
- c) Eilfälle
- c) Individualvereinbarungen
- c) Transparenzgebot/Bestimmtheitsgebot
- c) Vereinbarte zusätzliche Pauschalvergütung
- c) Verzicht auf Rückgriffsanspruch
- C. Sozialversicherungsrecht
- cc) Abbruch der Aus-/Fortbildung
- cc) Wegerisiko
- d) Erstattungsanspruch
- d) Verzicht, Ausschlussklauseln
- e) [Rechtsfolge...]
- e) Klagefrist
- g) Beendigung des Arbeitsverhältnisses aus anderen Gründen
- I. Urlaubsregelungen in Bundesgesetzen (ohne BUrlG)
- Mutterschutz
- Trinkgeld
- Urlaubsgeld
- V. Tarifvertragliche Rückzahlungsklauseln
- Vertragsstrafe
- VI. Kirchliche Arbeitsvertragsrichtlinien
- VII. Umgehungstatbestände
- X. Muster
- schließen...
-
18
-
- Abrufarbeit
- Allgemeine Geschäftsbedingungen
- Aufhebungsvertrag
- Betriebliches Eingliederungsmanagement (bEM)
- Bezugnahme auf Tarifvertrag
- mehr...
- Crowdworking
- Freistellung des Arbeitnehmers
- Inhaltskontrolle
- Kaution
- Kirche
- Kündigungsfrist
- Kündigungsschutzklage
- Mutterschutz
- Nachweisgesetz
- Sonderzuwendungen
- Verfallfristen
- Vertragsstrafe
- Verzicht
- schließen...
-
8
-
7
- schließen...
-
-
Schaub/Schrader/Straube/Vogelsang, Arbeitsrechtliches Formular- und Verfahrenshandbuch
-
Kapitel 1. Individualarbeitsrecht
-
2. Teil. Arbeitsvertrag
-
II. Allgemeine Arbeitsvertragsbedingungen
- 1. Vorbemerkung
- 2. Anschrift
- 3. Beschäftigungsbeginn
- 4. Befristung
- 5. Anrechnung Betriebszugehörigkeit
- 6. Probezeit
- 7. Tätigkeit
- 8. Arbeitszeit
- 9. Vergütung
- 10. Über- und Mehrarbeit
- 11. Abtretungsverbote und Lohnpfändung
- 12. Arbeitsverhinderung
- 13. Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall
- 14. Urlaub
- 15. Verschwiegenheit
- 16. Wettbewerbsverbot
- 17. Nebentätigkeit
- 18. Vertragsstrafe
- 19. Kündigung
- 20. Freistellung
- 21. Altersgrenzen
- 22. Vorschüsse und Darlehen
- 23. Bezugnahme auf Tarifverträge
- 24. Ehrenamtliche Tätigkeit
- 25. Rückzahlung Fortbildungskosten
- 26. Dienstwagen
- 27. Internet und E-Mail
- 28. Telefonate
- 29. Leitende Angestellte
- 30. Annahme von Geschenken
- 31. Ausschlussfristen
- 32. Schriftformklausel
- 33. Change of Control
- 34. Sabbatical
- 35. Salvatorische Klausel
-
II. Allgemeine Arbeitsvertragsbedingungen
-
2. Teil. Arbeitsvertrag
-
Kapitel 1. Individualarbeitsrecht
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen