![]() | Arbeitsrechtliches Formular- und Verfahrenshandbuch |
![]() | I. Buch. Muster zum Individualarbeitsrecht |
![]() | § 34. Kündigungsschutzverfahren im Betrieb |
![]() | I. Verfahren beim Arbeitgeber |
![]() | 1. Widerspruch des Arbeitnehmers gegen die Kündigung beim Arbeitgeber |
![]() | 2. Verlangen um Mitteilung der Gründe zur sozialen Auswahl (§ 1 Abs. 3 Satz 1 KSchG) |
![]() | 3. Aufforderung zur Mitteilung außerordentlicher Kündigungsgründe |
![]() | 4. Mitteilung der Gründe zur sozialen Auswahl |
![]() | 5. Zurückweisung der Kündigung wegen fehlender Vollmachtsvorlage |
![]() | 6. Geltendmachung von Ansprüchen zur Wahrung von Verfallfristen sowie Weiterbeschäftigung |
![]() | 7. Geltendmachung von Ansprüchen zur Wahrung der Frist nach § 15 Abs. 4 AGG |
![]() | II. Der Einspruch beim Betriebsrat |
![]() | III. Stellungnahme des Betriebsrats auf einen Kündigungseinspruch |
![]() | IV. Widerspruch des Betriebsrats nach § 102 BetrVG |