- 
        
          
            
          
        
        Tanck/Krug, AnwaltFormulare Testamente
        - 
            
              
                
              
            
            § 10 Die Vollerbeneinsetzung
            - 
                
                  
                    
                  
                
                B. Die Vollerbeneinsetzung
                - 
                    
                      
                        
                      
                      
                        
                          
                        
                      I. Die Erbeinsetzung natürlicher Personen
                    - 1. Die Person des Erben
- 2. Zuwendung des Vermögens als Ganzes oder zu Bruchteilen
- 3. Die bedingte Erbeinsetzung – Verwirkungsklauseln
- 4. Die motivierte Erbeinsetzung
- 5. Erbeinsetzung auf einen gemeinschaftlichen Erbteil
- 6. Erbeinsetzung des noch nicht Erzeugten (nondum conceptus)
- 7. Erbeinsetzung des noch nicht Geborenen (nasciturus)
- 8. Die Bestimmung des Erben durch Dritte
- 9. Lediglich bestimmbare Erbeinsetzung
- 10. Die Erbeinsetzung nach Vermögensgruppen
- 11. Auslegungsregeln
 
- II. Die Erbeinsetzung nicht natürlicher Personen
 
- 
                    
                      
                        
                      
                      
                        
                          
                        
                      I. Die Erbeinsetzung natürlicher Personen
                    
 
- 
                
                  
                    
                  
                
                B. Die Vollerbeneinsetzung
                
 
- 
            
              
                
              
            
            § 10 Die Vollerbeneinsetzung