- 
        
          
            
          
        
        Tanck/Krug, AnwaltFormulare Testamente
        - 
            
              
                
              
            
            § 14 Die Anordnung eines Vermächtnisses
            - 
                
                  
                    
                  
                
                B. Die Vermächtnis-„Formen“
                - 
                    
                      
                        
                      
                    
                    I. Das Verschaffungsvermächtnis
                    - 1. Allgemeines
- 2. Auslegung und Beweislast
- 3. Praktische Anwendung und Grenzen
- 4. Das Verhältnis von § 2169 BGB zu § 2288 BGB
- 5. Der bisherige steuerliche Vorteil des Verschaffungsvermächtnisses
 
 
- 
                    
                      
                        
                      
                    
                    I. Das Verschaffungsvermächtnis
                    
 
- 
                
                  
                    
                  
                
                B. Die Vermächtnis-„Formen“
                
 
- 
            
              
                
              
            
            § 14 Die Anordnung eines Vermächtnisses