-
Tanck/Krug, AnwaltFormulare Testamente
-
§ 25 Steuerrechtliche Grundlagen der Testamentsgestaltung
-
B. Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht
-
V. Bewertung des Erwerbs
-
5. Bewertung von Kapitalforderungen bzw. Verbindlichkeiten
- a) Grundsätzliches: Bewertung mit dem Nennbetrag
- b) Abweichungen vom Nennwertansatz
- c) Bewertung noch nicht fälliger Lebensversicherungsansprüche
- d) Bewertung wiederkehrender Nutzungen und Leistungen
-
5. Bewertung von Kapitalforderungen bzw. Verbindlichkeiten
-
V. Bewertung des Erwerbs
-
B. Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht
-
§ 25 Steuerrechtliche Grundlagen der Testamentsgestaltung