-
55
-
- Bauer/Schaub, GBO, 5. A. 2023
- BeckOK IT-Recht, 19. Edition
- Finke/Brachmann/Nordhausen, KSVG, 5. A. 2019
- Heidel/Hüßtege, BGB AT, 4. A. 2021
- Heinemann/Trautrims, Notarrecht, 1. Aufl. 2022
- Johann, DRK-Gesetz, 1. A. 2019
- Jürgens, BtR, 8. A. 2025
- Kurze, Vorsorgerecht, 2. A. 2023
- Schneider/Volpert/Fölsch, Kostenrecht, 3. A. 2021
- Streck, KStG, 10. A. 2021
- Uckerman, Betriebliche Altersversorgung, 2. A. 2022
- Werner/Saenger/Fischer, Die Stiftung, 2. A. 2019
-
-
13
-
-
3
-
3
-
2
-
1
-
1
- mehr...
-
1
-
1
-
1
- schließen...
-
-
Tanck/Krug, Anwaltformulare Testamente
-
§ 11 Die Vor- und Nacherbeneinsetzung
-
C. Die Rechtsstellung des Vorerben (befreite/nicht befreite Vorerbschaft)
-
II. Die befreite Vorerbschaft
- 1. Die Pflichten des Vorerben gegenüber dem Nacherben
- 2. Befreiung für einzelne Tatbestände
- 3. Befreiung für einzelne Vorerben
- 4. Gesamtbefreiung
- 5. Befreiung bei doppelter Nacherbfolge
-
II. Die befreite Vorerbschaft
-
C. Die Rechtsstellung des Vorerben (befreite/nicht befreite Vorerbschaft)
-
§ 11 Die Vor- und Nacherbeneinsetzung
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen