-
30
-
-
216
-
- Beck'sches Handbuch d. GmbH, 6. A. 2021
- Biermann/Lindermann/Liegmann, Krypto-Assets in der Vermögens- und Nachfolgeplanung, 1. A. 2025
- mehr...
- Erb/Regierer/Vosseler/Herbst, Bewertung, 2. A. 2022
- Gierl, Internationales Erbrecht, 4. A. 2024
- Grziwotz, Erbrecht in der Landwirtschaft, 2. A. April 2024
- Haase/Dorn, Vermögensverwaltende Personengesellschaften, 6. A. 2025
- Halaczinsky, Die Erbschaft- und Schenkungsteuererklärung, 5. A. 2024
- Hausmann, Internationales Erbrecht, 131. El. Mai 2025
- Herrler, Gesellschaftsrecht in der Notar- und Gestaltungspraxis, 3. A. 2025
- Herrler/Hertel/Kesseler, Aktuelles Immobilienrecht 2024, 6. A. 2024
- Krafka, Registerrecht, 12. A. 2024
- Krug, Pflichtteilsprozess, 3. A. 2022
- Kunte, Die Erbengemeinschaft mit instandsetzungsbedürftigem Nachlass, 1. A. 2017
- Lassen, Die Nachlassverwaltung in der Erbengemeinschaft, 1. A. 2020
- Lechner, Die Reichweite des Erbstatuts in Abgrenzung zum Sachenrechtsstatut anhand der Europäischen Erbrechtsverordnung 650/2012, 1. A. 2017
- Lorz/Kirchdörfer, Unternehmensnachfolge, 2. A. 2011
- Münch. Hdb. d. Gesellschaftsrechts, Band 3, 6. A. 2023
- Reichert, GmbH & Co. KG, 9. A. 2024
- Römermann, GmbH-Recht, 5. A. 2023
- Roth/Pfeuffer, Nachlassinsolvenzen, 3. A. 2024
- Schönenberg-Wessel, Das notarielle Nachlassverzeichnis, 1. A. 2020
- Schöner, Grundbuchrecht, 16. A. 2020
- Sontheimer/Kollmar/Stark, Vertragsgestaltung, 4. A. 2024
- von Löwe, Familienstiftung und Nachfolgegestaltung, 2. A. 2016
- schließen...
-
5
-
Tanck/Krug, Anwaltformulare Testamente
-
§ 14 Die Anordnung eines Vermächtnisses
-
C. Der Vermächtnis-„Inhalt“
- I. Das Sachvermächtnis (Gegenstandsvermächtnis)
- II. Die vermächtnisweise Zuwendung von Geld (Gattungsvermächtnis)
- III. Das Forderungsvermächtnis
- IV. Das Pflegevergütungsvermächtnis als besonderes Bestimmungsvermächtnis
-
V. Nießbrauchsvermächtnis
- 1. Allgemeines
- 2. Muster zu Nießbrauchsvermächtnissen
- 3. Arten des Nießbrauchs
- 4. Inhalt des Nießbrauchs
- 5. Gesetzliches Schuldverhältnis
- 6. Erfüllung des Nießbrauchsvermächtnisses
- 7. Nießbrauch an Sachen
- 8. Nießbrauch an Rechten
- 9. Beendigung des Nießbrauchs
- 10. Auskunftspflichten
- 11. Nießbrauch an einem Vermögen
- 12. Nutzziehungsrecht des Nießbrauchers
- 13. Zusammentreffen von Testamentsvollstreckeramt und Nießbrauch in einer Person
- 14. Andere Nutzungsrechte
- VI. Wohnungsrechtsvermächtnis
- VII. Rentenvermächtnis
- VIII. Vorkaufsrechtsvermächtnis
- IX. Schuldbefreiungsvermächtnis
- X. Vermächtnis betreffend ausgleichungspflichtige Vorempfänge
-
C. Der Vermächtnis-„Inhalt“
-
§ 14 Die Anordnung eines Vermächtnisses
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen