-
64
-
- Andrick/Muscheler/Uffmann, Bochumer Kommentar zum Stiftungsrecht, 1. A. 2023
- BeckOGK | BGB § 738 Rn. 1-4
- BeckOK BGB, 75. Edition
- BeckOK Insolvenzrecht, 40. Edition
- Bergmann/Pauge/Steinmeyer, Medizinrecht, 4. A. 2024
- Dauner-Lieb/Langen, BGB Schuldrecht, 4. A. 2021
- Düsing/Martinez, Agrarrecht, 2. A. 2022
- Guhling/Günter, Gewerberaummiete, 3. A. 2024
- Heidel, MoPeG, 1. A. 2024
- Henssler/Strohn, Gesellschaftsrecht, 6. A. 2024
- Hopt, Handelsgesetzbuch, 44. A. 2025
- Schulz/Hauß, Vermögensauseinandersetzung, 7. A. 2022
- Schulze u.a., BGB, 12. A. 2024
- Schulze/Grziwotz/Lauda, BGB-Formulare, 5. A. 2024
- Servatius, GbR, 1. A. 2023
- Spickhoff, Medizinrecht, 4. A. 2022
- Werner/Saenger/Fischer, Die Stiftung, 2. A. 2019
-
411
-
- mehr...
- Bürgers/Fett, Kommanditgesellschaft auf Aktien, 3. A. 2022
- Corona-Kompass, 1. Edition 2020
- Dehmer, Betriebsaufspaltung, 5. A. 2023
- Denkhaus/Ziegenhagen, Unternehmenskauf in Krise und Insolvenz, 4. A. 2022
- Gierl, Internationales Erbrecht, 4. A. 2024
- Gottwald/Haas, Insolvenzrechts-Handbuch, 6. A. 2020
- Grimm/Norer, Agrarrecht, 4. A. 2015
- Hamann, Gesellschaftsrecht, Finanzierung, Unternehmensnachfolge, 3. A. 2022
- Handbuch Erbschaftsteuer und Bewertung 2019, 1. A. September 2019
- Handbuch Erbschaftsteuer und Bewertung 2023, 1. A. Juni 2023
- Handbuch Erbschaftsteuer und Bewertung 2024, 1. A. Juni 2024
- Handbuch Erbschaftsteuer und Bewertung 2025, 1. A. August 2025
- Hauschild/Kallrath/Wachter, Notarhandbuch Gesellschafts- und Unternehmensrecht, 3. A. 2022
- Herdegen/Masing/Poscher/Gärditz, Handbuch des Verfassungsrechts, 1. A. 2021
- Horn/Kroiß, Testamentsauslegung, 2. A. 2019
- Kindler/Laimer/Perathoner, Gesellschaftsrechtliche Nebenvereinbarungen, 2. A. 2024
- Kinzl, Gesellschaftervereinbarungen, 1. A. 2021
- Kübler, HRI II, 4. A. 2023
- Lange, Erbrecht, 3. A. 2022
- Lutz, Gesellschafterstreit, 8. A. 2024
- Milzer, Eheverträge und Scheidungsvereinbarungen, 9. A. 2024
- Moosmayer/Lösler, Corporate Compliance, 4. A. 2024
- Münch, 4. A. 2023
- Münch. Hdb. d. Gesellschaftsrechts, Band 8, 6. A. 2025
- Passarge/Torwegge, Die GmbH in der Liquidation, 3. A. 2020
- Peres/Senft, Sozietätsrecht, 3. A. 2015
- Rißmann, Erbengemeinschaft, 4. A. 2025
- Römermann, Leitfaden Covid-19-Pandemie, 1. A. 2020
- Schlitt/Müller-Engels, PflichtteilsR, 3. A. 2024
- Schneider/Linkert/von Buchwaldt, Handbuch zum neuen Sanierungsrecht, 1. A. 2021
- Schnitzler, FamR, 5. A. 2020
- Scholz/Kleffmann, Familienrecht, 46. EL Januar 2025
- schließen...
-
10
-
Tanck/Krug, Anwaltformulare Testamente
-
§ 14 Die Anordnung eines Vermächtnisses
-
C. Der Vermächtnis-„Inhalt“
- I. Das Sachvermächtnis (Gegenstandsvermächtnis)
- II. Die vermächtnisweise Zuwendung von Geld (Gattungsvermächtnis)
- III. Das Forderungsvermächtnis
- IV. Das Pflegevergütungsvermächtnis als besonderes Bestimmungsvermächtnis
- V. Nießbrauchsvermächtnis
-
VI. Wohnungsrechtsvermächtnis
- 1. Allgemeines
- 2. Entstehung des Wohnungsrechts
- 3. Inhalt des Wohnungsrechts
- 4. Lastentragung
- 5. Belastungsgegenstand
- 6. Berechtigter
- 7. Umfang des Wohnungsrechts
- 8. Muster: Wohnungsrechtsvermächtnis zugunsten der Lebensgefährtin – Vermächtnis betr. Haushaltsgegenstände – Testamentsvollstreckung
- 9. Wohnungsrechtsvermächtnis – teilweise als Verschaffungsvermächtnis bei nur hälftigem Miteigentum im Nachlass – dingliche Einigung
- 10. Einseitiger Erbvertrag – Dienstleistungsverpflichtung – Wohnungsrechtsvermächtnis – Entbindung von der ärztlichen Schweigepflicht
- 11. Befristetes und/oder bedingtes Wohnungsrecht
- 12. Ausübung des Wohnungsrechts
- 13. Ausübung des Wohnungsrechts durch Dritte
- 14. Wohnungsrechtsvermächtnis als Verschaffungsvermächtnis
- 15. Unentgeltliches Wohnrecht als Leihe
- 16. Wohnungsrecht in der Zwangsversteigerung
- VII. Rentenvermächtnis
- VIII. Vorkaufsrechtsvermächtnis
- IX. Schuldbefreiungsvermächtnis
- X. Vermächtnis betreffend ausgleichungspflichtige Vorempfänge
-
C. Der Vermächtnis-„Inhalt“
-
§ 14 Die Anordnung eines Vermächtnisses
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen