-
48
-
- Bergmann/Pauge/Steinmeyer, Medizinrecht, 4. A. 2024
- Burandt/Rojahn, Erbrecht, 4. A. 2022
- Cepl/Voß, Prozesskommentar Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht, 3. A. 2022
- Ernst/Rogler, Berufsunfähigkeitsversicherung, 2. A. 2024
- Gilbert/Hesse, Versorgung öffentlicher Dienst, 61. EL März 2024
- Klowait/Gläßer, MediationsG, 3. A. 2025
- Pfaff/Osterrieth, Lizenzverträge, 4. A. 2018
- Staudinger/Halm/Wendt, Versicherungsrecht, 3. Aufl. 2022
-
224
-
- Assmann/Schütze/Buck-Heeb, KapitalanlageR, 6. A. 2024
- Auer-Reinsdorff/Conrad, IT- und Datenschutzrecht, 3. A. 2019
- Bauer/Krieger/Arnold, Arbeitsrechtliche Aufhebungsverträge, 10. A. 2023
- Bauer/Rahlmeyer/Schöner, Handbuch Vertriebskartellrecht, 2. A. 2024
- mehr...
- Beck'sches Notar-Handbuch, 8. A. 2024
- Beisel/Klumpp, Unternehmenskauf, 7. A. 2016
- Enzensberger, Testamente, 5. A. 2023
- Goette/Arnold, Handbuch Aufsichtsrat, 2. A. 2024
- Gottwald/Haas, Insolvenzrechts-Handbuch, 6. A. 2020
- Grziwotz/Koeble, Bauträgerrecht, 2. A. 2022
- Hamann, Gesellschaftsrecht, Finanzierung, Unternehmensnachfolge, 3. A. 2022
- Hamm, Rechtsanwaltshandbuch, 12. A. 2022
- Hannemann, Mietrecht, 5. A. 2019
- Hauschild/Kallrath/Wachter, Notarhandbuch Gesellschafts- und Unternehmensrecht, 3. A. 2022
- Holzapfel/Pöllath/Bergjan/Engelhardt, Unternehmenskauf in Recht und Praxis, 16. A. 2021
- Kessler, Unternehmensfinanzierung Mittelstand, 1. A. 2015
- Kinzl, Gesellschaftervereinbarungen, 1. A. 2021
- Kniffka/Koeble/Jurgeleit/Sacher, Kompendium des Baurechts, 6. A. 2025
- Krätzschel/Falkner/Döbereiner, Nachlassrecht, 12. A. 2022
- Lange, Erbrecht, 3. A. 2022
- Leupold/Wiebe/Glossner, IT-Recht, 4. A. 2021
- Maschmann/Sieg/Göpfert, Vertragsgestaltung im Arbeitsrecht, 4. A. 2025
- Maslaton, Windenergieanlagen, 2. A. 2018
- Mayer/Bonefeld/Tanck, Testamentsvollstreckung, 5. A. 2022
- Meyer-Sparenberg/Jäckle, Beck'sches M&A-Handbuch, 2. A. 2022
- Moosmayer/Hartwig Untersuchungen, 2. A. 2018
- Motzke/Bauer/Seewald, Privates Baurecht, 4. A. 2024
- Münch. Hdb. d. Gesellschaftsrechts, Band 5, 5. A. 2021
- Münch. Hdb. d. Gesellschaftsrechts, Band 6, 5. A. 2022
- Münch. Hdb. d. Gesellschaftsrechts, Band 9, 6. A. 2021
- Münchener Handbuch des Wohnungseigentumsrechts, Drasdo/Elzer, 8. A. 2023
- Pischel/Kopp/Brouwer, Compliance, 2. A. 2024
- Pritzsche/Vacha, Energierecht, 2. A. 2024
- Quaas/Zuck, Prozesse in Verwaltungssachen, 3. A. 2018
- Reinfeld/Leister, Praxishandbuch Geschäftsgeheimnisschutz, 1. A. 2024
- Remmertz/Kast, Digital Escrow, 1. A. 2022
- Richter, Stiftungsrecht, 2. A. 2023
- Riedel Unternehmensnachfolge, 3. A. 2021
- Römermann, GmbH-Recht, 5. A. 2023
- Sauter/Schweyer/Waldner, Der eingetragene Verein, 22. A. 2025
- Steinert/Theede/Knop, Zivilprozess, 9. A. 2011
- Steuerberater-Handbuch 2023, 19. A. 2023
- Süß, Erbrecht in Europa, 5. A. 2025
- Versicherungsrechts-Handbuch, 4. A. 2025
- Viskorf, Familienunternehmen in der Nachfolgeplanung, 1. A. 2020
- Wiedemann, Handbuch des Kartellrechts, 4. A. 2020
- schließen...
-
6
-
Tanck/Krug, Anwaltformulare Testamente
-
§ 18 Schiedsgerichtsklausel in letztwilligen Verfügungen
-
B. Zulässigkeit und Umfang
- I. Formelle Zulässigkeit
-
II. Materielle Zulässigkeit
- 1. Vom Erblasser eingesetztes Schiedsgericht
- 2. Abgrenzung Schiedsgericht – Schiedsgutachter
- 3. Sonderproblem: Pflichtteilsansprüche
- 4. Von den Streitparteien eingesetztes Schiedsgericht
- 5. Schiedsgericht kraft Universalsukzession
- 6. Schiedsvereinbarung bei vorweggenommener Erbfolge
- 7. International-prozessrechtliche Fragen
- 8. Feststellungsinteresse bezüglich Wirksamkeit der Schiedsklausel
-
B. Zulässigkeit und Umfang
-
§ 18 Schiedsgerichtsklausel in letztwilligen Verfügungen
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen