-
39
-
- Ahlmann, RVG, 11. A. 2024
- BeckOK ErbStG, 28. Edition
- BeckOK OWiG, 47. Edition
- BeckOK RVG, 68. Edition
- Daragan, ErbStG und BewG, 4. A. 2023
- Dauner-Lieb, Pflichtteilsrecht, 3. A. 2022
- Dauner-Lieb/Langen, BGB Schuldrecht, 4. A. 2021
- Eckert, StBVV, 7. A. 2023
- Gerold/Schmidt, RVG-Kommentar, 26. A. 2023
- Hartung/Schons/Enders, 3. A. 2017
- Heidel/Hüßtege, BGB AT, 4. A. 2021
- Jauernig, Bürgerliches Gesetzbuch, 19. A. 2023
- Kroiß/Horn/Solomon, NachfolgeR, 3. A. 2023
- Mayer/Kroiß, RVG, 9. A. 2025
- Meincke/Hannes/Holtz, ErbStG, 19. A. 2025
- Poller/Teubel, Gesamtes Kostenhilferecht, 3. A. 2018
- Schmid, Nachfolgebesteuerung, 2. A. 2023
- Schneider/Volpert/Fölsch, Kostenrecht, 3. A. 2021
- Schulze/Grziwotz/Lauda, BGB-Formulare, 5. A. 2024
- Toussaint, Kostenrecht, 55. A. 2025
- Troll/Gebel/Jülicher/Gottschalk, ErbStG, 70. EL April 2025
-
707
-
24
-
-
4
-
1
-
1
-
1
-
1
- mehr...
-
3
-
2
-
2
-
4
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
- schließen...
-
-
Tanck/Krug, Anwaltformulare Testamente
-
§ 2 Vorfragen zur Testamentsgestaltung
- A. Einleitung
- B. Die Vererblichkeit des Nachlasses
- C. Das Totenfürsorgerecht
- D. Das besondere Erbstatut im Höferecht
- E. Die gesetzliche Erbfolge
- F. Pflichtteilsansprüche
- G. Vorempfänge an Bedachte als fiktives Vermögen (lebzeitige Verfügungen)
- H. Bisherige Verfügungen von Todes wegen
- I. Checkliste: Klärung der Vorfragen
-
§ 2 Vorfragen zur Testamentsgestaltung
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen