-
30
-
- Ahlmann, RVG, 11. A. 2024
- Asmus/Waßmuth, Kollektive Rechtsdurchsetzung, 1. A. 2022
- BeckOK RVG, 68. Edition
- Binz, GKG, 6. A. 2025
- Boecken/Düwell/Diller/Hanau, Gesamtes Arbeitsrecht, 2. A. 2022
- Burandt/Rojahn, Erbrecht, 4. A. 2022
- Eckert, StBVV, 7. A. 2023
- Fehling/Kastner/Störmer, VerwR, 5. A. 2021
- Gerold/Schmidt, RVG-Kommentar, 26. A. 2023
- Hartung/Schons/Enders, 3. A. 2017
- Kroiß/Horn/Solomon, NachfolgeR, 3. A. 2023
- Röthemeyer, Musterfeststellungsklage, 2. A. 2020
-
195
-
- Bauer/Krieger/Arnold, Arbeitsrechtliche Aufhebungsverträge, 10. A. 2023
- mehr...
- Bub/Treier, 5. A. 2019
- Dombert/Witt, AgrR, 3. A. 2022
- Dötsch/Schultzky/Zschieschack, WEG-Recht 2021, 1. A. 2021
- Frege/Keller/Riedel, Handbuch Insolvenzrecht, 9. A. 2022
- Fuchs/Weitbrecht, Handbuch Private Kartellrechtsdurchsetzung, 1. A. 2019
- Göppinger/Rakete-Dombek, Vereinbarungen Ehescheidung, 11. A. 2018
- Götting/Schertz/Seitz, Handbuch Persönlichkeitsrecht, 2. A. 2019
- Gottwald/Haas, Insolvenzrechts-Handbuch, 6. A. 2020
- Hannemann, Mietrecht, 5. A. 2019
- Heidel/Hirte, Das neue Personengesellschaftsrecht, 1. A. 2023
- Hinne/Klees/Müllerschön/Winkler/Zastrow, Vereinbarungen mit Mandanten, 5. A. 2022
- Hoppenberg/de Witt Handbuch Baurecht, 63. EL November 2024
- Jahnke/Burmann, Personenschadensrecht, 2. A. 2022
- Johlen/Oerder, MAH Verwaltungsrecht, 5. A. 2023
- Kroiß, Rechtsprobleme durch COVID-19, 2. A. 2021
- Krug, Pflichtteilsprozess, 3. A. 2022
- Lappe/Schneider Gebührentabellen, 25. A. 2021
- Löffler, Presserecht, 7. A. 2023
- Mayer, Pflichtteilsrecht, 5. A. 2024
- Pape/Reichelt/Schultz/Voigt-Salus, Insolvenzrecht, 3. A. 2022
- Quaas/Zuck, Prozesse in Verwaltungssachen, 3. A. 2018
- Ratzel/Lissel, 1. A. 2013
- Rißmann, Erbengemeinschaft, 4. A. 2025
- Roth, Die Erbauseinandersetzungsklage, 1. A. 2016
- Russlies, Die Abmahnung im gewerblichen Rechtsschutz, 1. A. 2021
- Sarres, Erbrechtliche Auskunftsansprüche, 3. A. 2017
- Spiegelberger, Unternehmensnachfolge, 3. A. 2022
- Steinert/Theede/Knop, Zivilprozess, 9. A. 2011
- Volk/Beukelmann, Münchener Anwaltshandbuch Verteidigung in Wirtschafts- und Steuerstrafsachen, 3. A. 2020
- Völker/Clausius, Sorge- und Umgangsrecht, 8. A. 2021
- schließen...
-
39
-
-
28
-
- Arbeitsrecht - Auskunft oder Herausgabe von Geschäftspapieren
- Arbeitsrecht - Beschäftigungsantrag
- Arbeitsrecht - Erbrachte Anwaltstätigkeit, Prozessergebnis
- Erbrecht - Auskunft des Nacherben
- Erbrecht - Erbvertrag
- mehr...
- Erbrecht - Erbvertrag Anfechtung
- Erbrecht - Erbvertrag Aufhebung
- Erbrecht - Erbvertrag Rücktritt
- Familienrecht - Herausgabe von Sachen
- Handels- und Gesellschaftsrecht - Anfechtungsklage
- Insolvenzrecht - Masseforderung
- Mietrecht - Besichtigung
- Mietrecht - Gebrauch der Mietsache
- Mietrecht – Mängelansprüche
- Mietrecht – Nutzungsentschädigung
- Mietrecht - Überlassung an Dritte
- Nachbarrecht - Überhang
- Schuld- und Sachenrecht - Allgemeine Geschäftsbedingungen
- Schuld- und Sachenrecht - Eigentum
- Schuld- und Sachenrecht - Nichtvermögensrechtliche Streitigkeiten
- Schuld- und Sachenrecht - Teilanspruch, Teilklage
- Schuld- und Sachenrecht - Unbezifferte Anträge
- Versicherungsrecht - Allgemeine Versicherungsbedingungen
- Versicherungsrecht - Unbezifferte Anträge
- WEG – Antragsermächtigung
- WEG - Aufrechnung
- WEG - Fehlende Unterzeichnung Versammlungsniederschrift
- WEG - Zahlungsanträge
- schließen...
-
8
-
1
-
2
-
-
Tanck/Krug, Anwaltformulare Testamente
- Inhaltsübersicht
- Vorwort
- Vorwort zur 4. Auflage
- Autorenverzeichnis
- Allgemeines Literaturverzeichnis
- Abkürzungsverzeichnis
- § 1 Vermögensnachfolge
- § 2 Vorfragen zur Testamentsgestaltung
- § 3 Gesetzliche Auslegungsregeln und die Auslegung letztwilliger Verfügungen
- § 4 Testamentsgestaltung und Stiftung
- § 5 Notarielle Formvorschriften
- § 6 Pflichten des Beraters bei der Errichtung von Verfügungen von Todes wegen
- § 7 Eigenhändiges Testament
- § 8 Testierfähigkeit
- § 9 Die Testierfreiheit
- § 10 Die Vollerbeneinsetzung
- § 11 Die Vor- und Nacherbeneinsetzung
- § 12 Anordnungen für die Auseinandersetzung der Erbengemeinschaft
- § 13 Die Pflichtteilsberechtigten
- § 14 Die Anordnung eines Vermächtnisses
- § 15 Die Auflage
- § 16 Familienrechtliche Anordnungen
- § 17 Die Testamentsvollstreckung
- § 18 Schiedsgerichtsklausel in letztwilligen Verfügungen
- § 19 Das Ehegattentestament
- § 20 Das Testament geschiedener Ehepartner
- § 21 Behindertentestament und Testamente für Überschuldete
- § 22 Das Unternehmertestament
- § 23 Das Testament des Landwirts
-
§ 24 Der Erbvertrag
- A. Begriff
- B. Arten von Erbverträgen
- C. Ehe- und Erbvertrag mit güterrechtlicher und erbrechtlicher Rechtswahl
- D. Andere Verfügungen von Todes wegen im Verhältnis zum Erbvertrag
- E. Änderungsvorbehalt und vertragliche Verfügungen
- F. Auslegung des Erbvertrags
- G. Anfechtung des Erbvertrags
- H. Rücktritt vom Erbvertrag
- I. Erbschaftsteuerliche Bewertung
- J. Zentrales Testamentsregister
- § 25 Steuerrechtliche Grundlagen der Testamentsgestaltung
- § 26 Testamente und Erbverträge mit Auslandsberührung
- § 27 Kosten bei der Testamentserstellung
- Sachverzeichnis
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen