-
39
-
- Ahlmann, RVG, 11. A. 2024
- BeckOK ErbStG, 28. Edition
- BeckOK OWiG, 47. Edition
- BeckOK RVG, 68. Edition
- Daragan, ErbStG und BewG, 4. A. 2023
- Dauner-Lieb, Pflichtteilsrecht, 3. A. 2022
- Dauner-Lieb/Langen, BGB Schuldrecht, 4. A. 2021
- Eckert, StBVV, 7. A. 2023
- Gerold/Schmidt, RVG-Kommentar, 26. A. 2023
- Hartung/Schons/Enders, 3. A. 2017
- Heidel/Hüßtege, BGB AT, 4. A. 2021
- Jauernig, Bürgerliches Gesetzbuch, 19. A. 2023
- Kroiß/Horn/Solomon, NachfolgeR, 3. A. 2023
- Mayer/Kroiß, RVG, 9. A. 2025
- Meincke/Hannes/Holtz, ErbStG, 19. A. 2025
- Poller/Teubel, Gesamtes Kostenhilferecht, 3. A. 2018
- Schmid, Nachfolgebesteuerung, 2. A. 2023
- Schneider/Volpert/Fölsch, Kostenrecht, 3. A. 2021
- Schulze/Grziwotz/Lauda, BGB-Formulare, 5. A. 2024
- Toussaint, Kostenrecht, 55. A. 2025
- Troll/Gebel/Jülicher/Gottschalk, ErbStG, 70. EL April 2025
-
707
-
24
-
-
4
-
1
-
1
-
1
-
1
- mehr...
-
3
-
2
-
2
-
4
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
- schließen...
-
-
Tanck/Krug, Anwaltformulare Testamente
-
§ 25 Steuerrechtliche Grundlagen der Testamentsgestaltung
-
C. Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht
- I. Das Erbschaftsteuergesetz 2009
- II. Persönliche Steuerpflicht
- III. Sachliche Steuerpflicht/steuerpflichtige Vorgänge
- IV. Steuerliche Behandlung des Zugewinnausgleichs
- V. Behandlung von Vor- und Nacherbschaften und gleichgestellten Gestaltungen
- VI. Zeitpunkt der Steuerentstehung
- VII. Ermittlung des steuerpflichtigen Erwerbs
- VIII. Bewertung des Erwerbs
-
IX. Sachliche Steuerbefreiungen
- 1. Allgemeines
- 2. Hausrat, bewegliche körperliche Gegenstände
- 3. Gelegenheitsgeschenke
- 4. Pflege, Unterhalt
- 5. Vermögensrückfall an Eltern und Voreltern
- 6. Zuwendungen an gemeinnützige Körperschaften bzw. zu gemeinnützigen Zwecken
- 7. Zuwendung eines Familienheims
- 8. Steuervergünstigung für zu Wohnzwecken vermietete Grundstücke
- 9. Sonstige Steuerbefreiungen
- X. Begünstigungen für Produktivvermögen
- XI. Persönliche Steuerbefreiungen
- XII. Zusammenrechnung mit früheren Erwerben
- XIII. Steuertarif
- XIV. Mehrfacher Erwerb desselben Vermögens
- XV. Stundung
- XVI. Steuerschuldnerschaft
- XVII. Vermeidung der internationalen Doppelbesteuerung
- XVIII. Anzeige des Erwerbs und Steuererklärung
- XIX. Festsetzungsverjährung
- XX. Haftungsschuldnerschaft
-
C. Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht
-
§ 25 Steuerrechtliche Grundlagen der Testamentsgestaltung
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen