-
40
-
- BeckOGK | BGB § 2156 Rn. 0-20
- BeckOK BGB, 75. Edition
- Dauner-Lieb, Pflichtteilsrecht, 3. A. 2022
- Eckert, StBVV, 7. A. 2023
- Jauernig, Bürgerliches Gesetzbuch, 19. A. 2023
- Kroiß/Horn, BGB, Bd. 5, Erbrecht, 6. A. 2022
- Kroiß/Horn/Solomon, NachfolgeR, 3. A. 2023
- Münchener Kommentar BGB, 9. A. 2022
- Schulze u.a., BGB, 12. A. 2024
- Schulze/Grziwotz/Lauda, BGB-Formulare, 5. A. 2024
- Soergel, BGB, 14. A. 2020
-
49
-
- Abele/Klinger/Maulbetsch, Pflichtteilsansprüche reduzieren und vermeiden, 3. A. 2023
- Beck'sches Notar-Handbuch, 8. A. 2024
- Bengel/Reimann/Holtz/Röhl, Handbuch der Testamentsvollstreckung, 8. A. 2023
- Bonefeld/Kroiß/Tanck, Der Erbprozess, 6. A. 2023
- mehr...
- Feick, Stiftung als Nachfolgeinstrument, 2. A. 2024
- Gestaltungen zum Erhalt des Familienvermögens, 2. A. 2020
- Klingelhöffer, Pflichtteilsrecht, 4. A. 2014
- Loose, ErbSt, 5. A. 2022
- Mayer/Bonefeld/Tanck, Testamentsvollstreckung, 5. A. 2022
- Muscheler, Stiftungsrecht - Gesammelte Beiträge II, 1. A. 2019
- Riedel Unternehmensnachfolge, 3. A. 2021
- Scherer, Unternehmensnachfolge, 6. A. 2020
- Schiffer, Beraterpraxis, 4. A. 2015
- Spiegelberger, Unternehmensnachfolge, 3. A. 2022
- Weinmann, Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht, 4. A. 2017
- schließen...
-
Tanck/Krug, Anwaltformulare Testamente
-
§ 25 Steuerrechtliche Grundlagen der Testamentsgestaltung
- A. Einführung
- B. Ertragsteuerliche Folgen der Erbauseinandersetzung
-
C. Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht
- I. Das Erbschaftsteuergesetz 2009
- II. Persönliche Steuerpflicht
- III. Sachliche Steuerpflicht/steuerpflichtige Vorgänge
- IV. Steuerliche Behandlung des Zugewinnausgleichs
- V. Behandlung von Vor- und Nacherbschaften und gleichgestellten Gestaltungen
- VI. Zeitpunkt der Steuerentstehung
- VII. Ermittlung des steuerpflichtigen Erwerbs
- VIII. Bewertung des Erwerbs
- IX. Sachliche Steuerbefreiungen
- X. Begünstigungen für Produktivvermögen
- XI. Persönliche Steuerbefreiungen
- XII. Zusammenrechnung mit früheren Erwerben
- XIII. Steuertarif
- XIV. Mehrfacher Erwerb desselben Vermögens
- XV. Stundung
- XVI. Steuerschuldnerschaft
- XVII. Vermeidung der internationalen Doppelbesteuerung
- XVIII. Anzeige des Erwerbs und Steuererklärung
- XIX. Festsetzungsverjährung
- XX. Haftungsschuldnerschaft
-
§ 25 Steuerrechtliche Grundlagen der Testamentsgestaltung
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen