-
46
-
715
-
85
-
-
5
-
1
-
1
-
1
-
1
- mehr...
-
4
-
3
-
1
-
13
-
1
-
31
-
- 1. Allgemeines
- 1. Einführung
- 10. Überstunden und sonstige Leistungspflichten des Arbeitgebers
- 11. Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats
- 12. Muster
- mehr...
- 2. Öffentliches Arbeitszeitrecht
- 2. Vertragsauslegung und -ergänzung
- 3. Vorliegen von Überstunden
- 4. Pflicht zur Leistung von Überstunden
- 5. Anspruch auf Zuweisung von Überstunden
- 6. Vergütung
- 7. Freizeitausgleich
- 8. Fristen/Verwirkung
- 9. Prozessuales
- a) Allgemeines
- a) Arbeitsvertrag
- a) Einheitliches Arbeitsverhältnis
- a) Grundlohn
- A. Arbeitsrecht
- b) Abgeltungsklauseln
- b) Abgrenzung
- B. Lohnsteuerrecht
- c) Eilfälle
- c) Vereinbarte zusätzliche Pauschalvergütung
- C. Sozialversicherungsrecht
- cc) Maßgeblichkeit des arbeitsrechtlichen Anspruchs
- d) Leiharbeitnehmer
- d) Überstundenzuschläge
- e) Prozessuales/Vollstreckung
- e) Teilzeitbeschäftigung
- Überstunden
- schließen...
-
2
-
1
-
7
-
1
-
5
-
1
-
4
-
2
- schließen...
-
-
Tanck/Krug, Anwaltformulare Testamente
-
§ 26 Testamente und Erbverträge mit Auslandsberührung
-
C. Einzelne Länder
- I. England
- II. Frankreich
- III. Griechenland
- IV. Italien
-
V. Niederlande
- 1. Bestimmung des Erbstatuts kraft objektiver Anknüpfung
- 2. Bestimmung des Erbstatuts durch Rechtswahl
- 3. Auf Testamente und Erbverträge anwendbares Recht
- 4. Beerbung eines in den Niederlanden lebenden Deutschen
- 5. Beerbung eines in Deutschland lebenden Niederländers
- 6. Gesetzliche Erbfolge und Pflichtteilsrecht
- 7. Testamentserrichtung
- 8. Testamentsregister
- 9. Inhalt testamentarischer Verfügungen
- VI. Österreich
- VII. Schweiz
- VIII. Spanien
- IX. Türkei
- X. Vereinigte Staaten
-
C. Einzelne Länder
-
§ 26 Testamente und Erbverträge mit Auslandsberührung
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen