-
41
-
-
207
-
- Abele/Klinger/Maulbetsch, Pflichtteilsansprüche reduzieren und vermeiden, 3. A. 2023
- Boehm, Der demenzkranke Erblasser, 1. A. 2017
- mehr...
- Gestaltungen zum Erhalt des Familienvermögens, 2. A. 2020
- Hamm, Rechtsanwaltshandbuch, 12. A. 2022
- Höfling, Die Schenkung und die unentgeltliche Verfügung im Erbrecht, 1. A. 2019
- Joachim/Lange, Erbenhaftung, 5. A. 2024
- Münch, 4. A. 2023
- Münch. Hdb. d. Gesellschaftsrechts, Band 1, 6. A. 2024
- Münch. Hdb. d. Gesellschaftsrechts, Band 2, 6. A. 2024
- Münch. Hdb. d. Gesellschaftsrechts, Band 3, 6. A. 2023
- Muscheler, Stiftungsrecht - Gesammelte Beiträge II, 1. A. 2019
- Reul/Heckschen/Wienberg, Insolvenzrecht Gestaltungspraxis, 3. A. 2022
- Römermann, GmbH-Recht, 5. A. 2023
- Schmidt, Recht für soziale Berufe 2023/24, 1. A. 2023
- Schöner, Grundbuchrecht, 16. A. 2020
- Spiegelberger, Unternehmensnachfolge, 3. A. 2022
- Süß, Erbrecht in Europa, 5. A. 2025
- schließen...
-
4
-
-
1
-
1
-
1
-
1
-
-
Tanck/Krug, Anwaltformulare Testamente
-
§ 26 Testamente und Erbverträge mit Auslandsberührung
-
C. Einzelne Länder
- I. England
- II. Frankreich
- III. Griechenland
- IV. Italien
- V. Niederlande
-
VI. Österreich
- 1. Internationales Erbrecht
- 2. Gesetzliche Erbfolge und Pflichtteilsrecht
- 3. Errichtung des Testaments
- 4. Inhalt des Testaments
- 5. Gemeinschaftliches Testament
- 6. Erbvertrag
- 7. Gemeinschaftliche Verfügungen durch deutsch-österreichische Eheleute
- 8. Erb- und Pflichtteilsverzicht
- 9. Gestaltungsmöglichkeiten zur Vermeidung des Einantwortungsverfahrens
- VII. Schweiz
- VIII. Spanien
- IX. Türkei
- X. Vereinigte Staaten
-
C. Einzelne Länder
-
§ 26 Testamente und Erbverträge mit Auslandsberührung
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen