-
76
-
195
-
- Berndt/Nordhoff, Rechnungslegung und Prüfung von Stiftungen, 3. A. 2024
- Binz/Sorg, Die GmbH & Co. KG, 12. A. 2018
- mehr...
- Emmerich/Habersack, Konzernrecht, 12. A. 2023
- Halaczinsky, Die Erbschaft- und Schenkungsteuererklärung, 5. A. 2024
- Hausmann, Internationales Erbrecht, 131. El. Mai 2025
- IDW Verlautbarungen, Werkstand: August 2025
- Lange, Erbrecht, 3. A. 2022
- Mayer/Bonefeld/Tanck, Testamentsvollstreckung, 5. A. 2022
- Oppel/Jander-McAlister/Bäuml, Beck'sches Handbuch Family Office, 1. A. 2025
- Saenger/Aderhold, Handels- und Gesellschaftsrecht, 2. A. 2011
- Spiegelberger, Unternehmensnachfolge, 3. A. 2022
- Viskorf, Familienunternehmen in der Nachfolgeplanung, 1. A. 2020
- Wetzel/Odersky/Götz, Erbengemeinschaft-HdB, 1. A. 2019
- schließen...
-
1
-
-
1
-
-
Tanck/Krug, Anwaltformulare Testamente
- Inhaltsübersicht
- Vorwort
- Vorwort zur 4. Auflage
- Autorenverzeichnis
- Allgemeines Literaturverzeichnis
- Abkürzungsverzeichnis
- § 1 Vermögensnachfolge
- § 2 Vorfragen zur Testamentsgestaltung
- § 3 Gesetzliche Auslegungsregeln und die Auslegung letztwilliger Verfügungen
- § 4 Testamentsgestaltung und Stiftung
-
§ 5 Notarielle Formvorschriften
- A. Allgemeines
- B. Ausschließung des Notars als Urkundsperson
- C. Mitwirkungsverbote für den Notar
- D. Persönliche Anwesenheit des Erblassers
- E. Feststellungen zur Person des Erblassers
- F. Genehmigung der Niederschrift durch den Erblasser
- G. Verschließung und Verwahrung von Testament und Erbvertrag
- H. Das Zentrale Testamentsregister
- § 6 Pflichten des Beraters bei der Errichtung von Verfügungen von Todes wegen
- § 7 Eigenhändiges Testament
- § 8 Testierfähigkeit
- § 9 Die Testierfreiheit
- § 10 Die Vollerbeneinsetzung
- § 11 Die Vor- und Nacherbeneinsetzung
- § 12 Anordnungen für die Auseinandersetzung der Erbengemeinschaft
- § 13 Die Pflichtteilsberechtigten
- § 14 Die Anordnung eines Vermächtnisses
- § 15 Die Auflage
- § 16 Familienrechtliche Anordnungen
- § 17 Die Testamentsvollstreckung
- § 18 Schiedsgerichtsklausel in letztwilligen Verfügungen
- § 19 Das Ehegattentestament
- § 20 Das Testament geschiedener Ehepartner
- § 21 Behindertentestament und Testamente für Überschuldete
- § 22 Das Unternehmertestament
- § 23 Das Testament des Landwirts
- § 24 Der Erbvertrag
- § 25 Steuerrechtliche Grundlagen der Testamentsgestaltung
- § 26 Testamente und Erbverträge mit Auslandsberührung
- § 27 Kosten bei der Testamentserstellung
- Sachverzeichnis
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen