- 
                51
 - 
            
- Deixler-Hübner/Schauer Kommentar zur EU-Erbrechtsverordnung, 2. A. 2020
 - Gebauer/Wiedmann, Europäisches Zivilrecht, 3. A. 2021
 - Geimer/Schütze, Europäisches Zivilverfahrensrecht, 4. A. 2020
 - Geimer/Schütze, Internationaler Rechtsverkehr, 69. EL März 2025
 - Hüßtege/Mansel, BGB Rom-Verordnungen, 4. 2024
 - Kroiß/Horn/Solomon, NachfolgeR, 3. A. 2023
 - Saenger, ZPO, 10. A. 2023
 
 - 
                180
 - 
            
- Abele/Klinger/Maulbetsch, Pflichtteilsansprüche reduzieren und vermeiden, 3. A. 2023
 - Andrae, Internationales Familienrecht, 5. A. 2024
 - mehr...
 - Czernich/Geimer, Streitbeilegungsklauseln im internationalen Vertragsrecht, 1. A. 2017
 - Der Minderjährige im Erbrecht, 4. A. 2025
 - Horn, Gesetzliche Vertretung im BGB, 1. A. 2023
 - Mayer/Bonefeld/Tanck, Testamentsvollstreckung, 5. A. 2022
 - Milzer, Eheverträge und Scheidungsvereinbarungen, 9. A. 2024
 - Münch, 4. A. 2023
 - Münch, FamStR, 2. A. 2020
 - Münch. Hdb. d. Gesellschaftsrechts, Band 9, 6. A. 2021
 - Pfeiffer/Lobach/Rapp, Europäisches Familien- und Erbrecht, 1. A. 2020
 - Schnitzler, FamR, 5. A. 2020
 - Spiegelberger, Unternehmensnachfolge, 3. A. 2022
 - Viskorf, Familienunternehmen in der Nachfolgeplanung, 2. A. 2025
 - Wetzel/Odersky/Götz, Erbengemeinschaft-HdB, 1. A. 2019
 - schließen...
 
 
- 
        
          
            
          
        
        Tanck/Krug/Süß, Anwaltformulare Testamente
        
- Inhaltsübersicht
 - Vorwort
 - Autorenverzeichnis
 - Allgemeines Literaturverzeichnis
 - Abkürzungsverzeichnis
 - § 1 Vermögensnachfolge
 - § 2 Vorfragen zur Testamentsgestaltung
 - § 3 Gesetzliche Auslegungsregeln und die Auslegung letztwilliger Verfügungen
 - § 4 Testamentsgestaltung und Stiftung
 - § 5 Notarielle Formvorschriften
 - § 6 Pflichten des Beraters bei der Errichtung von Verfügungen von Todes wegen
 - § 7 Eigenhändiges Testament
 - § 8 Testierfähigkeit
 - § 9 Die Testierfreiheit
 - § 10 Die Vollerbeneinsetzung
 - § 11 Die Vor- und Nacherbeneinsetzung
 - § 12 Anordnungen für die Auseinandersetzung der Erbengemeinschaft
 - § 13 Die Pflichtteilsberechtigten
 - § 14 Die Anordnung eines Vermächtnisses
 - § 15 Die Auflage
 - § 16 Familienrechtliche Anordnungen
 - § 17 Die Testamentsvollstreckung
 - § 18 Schiedsgerichtsklausel in letztwilligen Verfügungen
 - § 19 Das Ehegattentestament
 - § 20 Das Testament geschiedener Ehepartner
 - § 21 Behindertentestament und Testamente für Überschuldete
 - § 22 Das Unternehmertestament
 - § 23 Das Testament des Landwirts
 - § 24 Der Erbvertrag
 - § 25 Steuerrechtliche Grundlagen der Testamentsgestaltung
 - § 26 Testamente und Erbverträge mit Auslandsberührung
 - § 27 Kosten bei der Testamentserstellung
 - Sachverzeichnis
 
 
        
          Siehe auch ...
        
      
      
            
                Ansicht
            
        
        
            
                Einstellungen