-
48
-
702
-
- Baasch, Lebzeitige Kapitalzuwendungen an Minderjährige auf Spar- und Girokonten am Beispiel der Schenkung und Kontoleihe, 1. A. 2021
- mehr...
- Balloff, Kinder vor dem Familiengericht, 4. A. 2022
- DIJuF, Richtlinien zur Durchführung des Unterhaltsvorschussgesetzes, 1. A. 2024
- Gottschalk/Schneider, Prozess- und Verfahrenskostenhilfe, Beratungshilfe, 11. A. 2025
- schließen...
-
29
-
-
1
-
2
-
1
-
1
-
15
-
- Abstammung
- Anfechtung der Vaterschaft
- Ehegattenerbrecht
- Elterliches Sorgerecht
- Gütertrennung
- mehr...
- Kenntnis der Abstammung
- Kostenentscheidung in Familiensachen
- Nachehelicher Unterhalt im Erbfall
- Pflichtteilsrecht
- Umgangsrecht
- Vereinbarungen zum Güterstand
- Vereinbarungen zur eingetragenen Lebenspartnerschaft
- Verfahrensbeistand
- Verwandtenerbrecht
- Verwandtschaft
- schließen...
- mehr...
-
2
-
6
-
1
- schließen...
-
-
Tanck/Krug/Süß, Anwaltformulare Testamente
-
§ 14 Die Anordnung eines Vermächtnisses
-
C. Der Vermächtnis-„Inhalt“
- I. Das Sachvermächtnis (Gegenstandsvermächtnis)
- II. Die vermächtnisweise Zuwendung von Geld (Gattungsvermächtnis)
- III. Das Forderungsvermächtnis
- IV. Das Pflegevergütungsvermächtnis als besonderes Bestimmungsvermächtnis
- V. Nießbrauchsvermächtnis
- VI. Wohnungsrechtsvermächtnis
- VII. Rentenvermächtnis
-
VIII. Vorkaufsrechtsvermächtnis
- 1. Allgemeines
- 2. Arten des Vorkaufsrechts
- 3. Entstehung des dinglichen Vorkaufsrechts
- 4. Sicherung des schuldrechtlichen Vorkaufsrechts
- 5. Belastungsobjekt
- 6. Vorkaufsberechtigter
- 7. Inhalt des Vorkaufsrechts
- 8. Ausübung des Vorkaufsrechts
- 9. Erlöschen des Vorkaufsrechts
- 10. Unterschied zwischen dinglichem und schuldrechtlichem Vorkaufsrecht
- 11. Ankaufsrechtsvermächtnis
- 12. Das Vermächtnis auf Abschluss eines verjährungsverlängernden Vertrags
- IX. Schuldbefreiungsvermächtnis
- X. Vermächtnis betreffend ausgleichungspflichtige Vorempfänge
-
C. Der Vermächtnis-„Inhalt“
-
§ 14 Die Anordnung eines Vermächtnisses
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen