-
43
-
328
-
- Bauer/Krieger/Arnold, Arbeitsrechtliche Aufhebungsverträge, 10. A. 2023
- mehr...
- Beisel/Klumpp, Unternehmenskauf, 7. A. 2016
- Bengel/Reimann/Holtz/Röhl, Handbuch der Testamentsvollstreckung, 8. A. 2023
- Berneke/Schüttpelz, Einstweilige Verfügung in Wettbewerbssachen, 4. A. 2018
- Bonefeld/Wachter, Der Fachanwalt für Erbrecht, 4. A. 2024
- Burhoff/Volpert RVG Straf- und Bußgeldsachen, 6. A. 2021
- DiMatteo/Janssen/Magnus/Schulze, International Sales Law, 2. A. 2021
- Drygala/Wächter, Bilanzgarantien bei M&A-Transaktionen, 1. A. 2015
- Eilers/Koffka/Mackensen/Paul/Josenhans, Private Equity, 4. A. 2022
- Ellenberger/Bunte, BankR-HdB, 6. A. 2022
- Enzensberger, Testamente, 5. A. 2023
- Galli, Sportmanagement, 2. A. 2012
- Glöckner/Manteufel/Rehbein, 7. A. 2025
- Gloy/Loschelder/Danckwerts, Wettbewerbsrecht, 5. A. 2019
- Grziwotz/Koeble, Bauträgerrecht, 2. A. 2022
- Hauschild/Kallrath/Wachter, Notarhandbuch Gesellschafts- und Unternehmensrecht, 3. A. 2022
- Hausmann/Odersky, 4. A. 2021
- Kessler, Unternehmensfinanzierung Mittelstand, 1. A. 2015
- Kiem, Kaufpreisregelungen beim Unternehmenskauf, 3. A. 2023
- Knorre/Demuth/Schmid, Transportrecht, 3. A. 2022
- Koukounis/Hülsewig, Praxishandbuch Einheitspatentrecht, 1. A. 2024
- Maslaton, Windenergieanlagen, 2. A. 2018
- Münch. Hdb. d. Gesellschaftsrechts, Band 1, 6. A. 2024
- Münchener Anwaltshandbuch Arbeitsrecht, 6. A. 2025
- Ostendorf, Internationale Wirtschaftsverträge, 3. A. 2023
- Pritzsche/Vacha, Energierecht, 2. A. 2024
- Quaas/Zuck, Prozesse in Verwaltungssachen, 3. A. 2018
- Reichert, GmbH & Co. KG, 9. A. 2024
- Reinfeld/Leister, Praxishandbuch Geschäftsgeheimnisschutz, 1. A. 2024
- Riedel Unternehmensnachfolge, 3. A. 2021
- Roth, Die Erbauseinandersetzungsklage, 1. A. 2016
- Schaub, Arbeitsrechts-Handbuch, 20. A. 2023
- Scherer, Unternehmensnachfolge, 6. A. 2020
- Schwarz, Handbuch Filmrecht, 6. A. 2021
- Versicherungsrechts-Handbuch, 4. A. 2025
- Vogenauer, Englisches Handels- und Wirtschaftsrecht, 4. A. 2024
- Wetzel/Odersky/Götz, Erbengemeinschaft-HdB, 1. A. 2019
- schließen...
-
5
-
Tanck/Krug/Süß, Anwaltformulare Testamente
- Inhaltsübersicht
- Vorwort
- Autorenverzeichnis
- Allgemeines Literaturverzeichnis
- Abkürzungsverzeichnis
- § 1 Vermögensnachfolge
- § 2 Vorfragen zur Testamentsgestaltung
- § 3 Gesetzliche Auslegungsregeln und die Auslegung letztwilliger Verfügungen
- § 4 Testamentsgestaltung und Stiftung
- § 5 Notarielle Formvorschriften
- § 6 Pflichten des Beraters bei der Errichtung von Verfügungen von Todes wegen
- § 7 Eigenhändiges Testament
- § 8 Testierfähigkeit
- § 9 Die Testierfreiheit
- § 10 Die Vollerbeneinsetzung
- § 11 Die Vor- und Nacherbeneinsetzung
- § 12 Anordnungen für die Auseinandersetzung der Erbengemeinschaft
- § 13 Die Pflichtteilsberechtigten
- § 14 Die Anordnung eines Vermächtnisses
- § 15 Die Auflage
- § 16 Familienrechtliche Anordnungen
-
§ 17 Die Testamentsvollstreckung
- A. Allgemeines
- B. Erscheinungsformen der Testamentsvollstreckung
- C. Gegenstand der Testamentsvollstreckung
- D. Die Person des Testamentsvollstreckers
- E. Regelung für die Übergangszeit bis zum Amtsantritt
- F. Kosten der Testamentsvollstreckung
- G. Testamentsvollstrecker und Schiedsgerichtsbarkeit
- H. Die Haftung des Testamentsvollstreckers
- I. Testamentsvollstreckung im Unternehmensbereich
- J. Testamentsvollstreckung und Steuerrecht
- § 18 Schiedsgerichtsklausel in letztwilligen Verfügungen
- § 19 Das Ehegattentestament
- § 20 Das Testament geschiedener Ehepartner
- § 21 Behindertentestament und Testamente für Überschuldete
- § 22 Das Unternehmertestament
- § 23 Das Testament des Landwirts
- § 24 Der Erbvertrag
- § 25 Steuerrechtliche Grundlagen der Testamentsgestaltung
- § 26 Testamente und Erbverträge mit Auslandsberührung
- § 27 Kosten bei der Testamentserstellung
- Sachverzeichnis
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen