- 
                34
 - 
                350
 - 
            
- Beck'sches Handbuch d. Personengesellschaften, 5. A. 2020
 - mehr...
 - Bub/Treier, 5. A. 2019
 - Dombert/Witt, AgrR, 3. A. 2022
 - Erb/Regierer/Vosseler/Herbst, Bewertung, 2. A. 2022
 - Feick, Stiftung als Nachfolgeinstrument, 2. A. 2024
 - Grziwotz, Erbrecht in der Landwirtschaft, 2. A. April 2024
 - Gummert, Personengesellschaftsrecht, 4. A. 2023
 - Hamann, Gesellschaftsrecht, Finanzierung, Unternehmensnachfolge, 3. A. 2022
 - Hauschild/Kallrath/Wachter, Notarhandbuch Gesellschafts- und Unternehmensrecht, 3. A. 2022
 - Hausmann/Odersky, 4. A. 2021
 - Horn, Gesetzliche Vertretung im BGB, 1. A. 2023
 - Joachim/Lange, Erbenhaftung, 5. A. 2024
 - Kuhla/Hüttenbrink, Der Verwaltungsprozess, 3. A. 2002
 - Laufs/Kern/Rehborn, Handbuch des Arztrechts, 5. A. 2019
 - Münch, 4. A. 2023
 - Münchener Anwaltshandbuch Arbeitsrecht, 6. A. 2025
 - Neuhaus, Berufsunfähigkeitsversicherung, 5. A. 2025
 - Neuner, Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Rechts, 13. A. 2023
 - Reul/Heckschen/Wienberg, Insolvenzrecht Gestaltungspraxis, 3. A. 2022
 - Richter, Stiftungsrecht, 2. A. 2023
 - Rißmann, Erbengemeinschaft, 4. A. 2025
 - Roth, Die Erbauseinandersetzungsklage, 1. A. 2016
 - Ruby/Schindler, Behindertentestament, 3. A. 2018
 - Rudolf/Bittler/Roth, Vorsorgevollmacht, 6. A. 2024
 - Spiegelberger, Vermögensnachfolge, 3. A. 2020
 - Süß, Erbrecht in Europa, 5. A. 2025
 - schließen...
 
 - 
                8
 
        
          Siehe auch ...
        
      
      
            
                Ansicht
            
        
        
            
                Einstellungen