-
34
-
349
-
- Beck'sches Handbuch d. Personengesellschaften, 5. A. 2020
- mehr...
- Bub/Treier, 5. A. 2019
- Dombert/Witt, AgrR, 3. A. 2022
- Erb/Regierer/Vosseler/Herbst, Bewertung, 2. A. 2022
- Feick, Stiftung als Nachfolgeinstrument, 2. A. 2024
- Grziwotz, Erbrecht in der Landwirtschaft, 2. A. April 2024
- Gummert, Personengesellschaftsrecht, 4. A. 2023
- Hamann, Gesellschaftsrecht, Finanzierung, Unternehmensnachfolge, 3. A. 2022
- Hauschild/Kallrath/Wachter, Notarhandbuch Gesellschafts- und Unternehmensrecht, 3. A. 2022
- Hausmann/Odersky, 4. A. 2021
- Horn, Gesetzliche Vertretung im BGB, 1. A. 2023
- Joachim/Lange, Erbenhaftung, 5. A. 2024
- Kuhla/Hüttenbrink, Der Verwaltungsprozess, 3. A. 2002
- Laufs/Kern/Rehborn, Handbuch des Arztrechts, 5. A. 2019
- Münch, 4. A. 2023
- Münchener Anwaltshandbuch Arbeitsrecht, 6. A. 2025
- Neuhaus, Berufsunfähigkeitsversicherung, 5. A. 2025
- Reul/Heckschen/Wienberg, Insolvenzrecht Gestaltungspraxis, 3. A. 2022
- Richter, Stiftungsrecht, 2. A. 2023
- Rißmann, Erbengemeinschaft, 4. A. 2025
- Roth, Die Erbauseinandersetzungsklage, 1. A. 2016
- Ruby/Schindler, Behindertentestament, 3. A. 2018
- Rudolf/Bittler/Roth, Vorsorgevollmacht, 6. A. 2024
- Spiegelberger, Vermögensnachfolge, 3. A. 2020
- Süß, Erbrecht in Europa, 5. A. 2025
- schließen...
-
8
-
Tanck/Krug/Süß, Anwaltformulare Testamente
-
§ 21 Behindertentestament und Testamente für Überschuldete
- A. Gefahren und Gestaltungsziele
- B. Sozialrechtliche Grundlagen
- C. Geltendmachung eines Erb- bzw. Pflichtteils durch einen Gläubiger
- D. Ausübung des Ausschlagungsrechts
- E. Prognose der Sittenwidrigkeit
- F. Pflichtteilsverzicht bei geschäftsfähigen Behinderten bzw. Bedürftigen
- G. Lebzeitige Lösungen und Vorkehrung bei Schenkungen
- H. Enterbungslösung
- I. Vor- und Nacherbschaftslösung
- J. Vermächtnislösung
- K. Kombination von Erbschafts- und Vermächtnislösung bei Ehegatten
- L. Geltendmachung des Pflichtteils bei Pflichtteilsstrafklausel im gemeinschaftlichen Testament
-
M. Besonderheiten bei dem Testament zugunsten Überschuldeter
- I. Überblick
- II. Pflichtteilsverzicht und pfändungsfreie Vermächtnisgegenstände
- III. Wegfall der Bedürftigkeit
- IV. Auswahl des Testamentsvollstreckers
- V. Pflichtteilsbeschränkung in guter Absicht
- VI. Der Erbe und Vermächtnisnehmer im Insolvenzverfahren
- VII. Der Pflichtteilsberechtigte im Insolvenzverfahren
-
§ 21 Behindertentestament und Testamente für Überschuldete
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen