-
76
-
514
-
- Beck'sches Handbuch Unternehmenskauf im Mittelstand, 3. A. 2020
- mehr...
- Bork/Hölzle, Insolvenzrecht, 3. A. 2024
- Ellenberger, Praktikerhandbuch Wertpapier- und Derivategeschäft, 6. A. 2023
- Ellenberger/Bunte, BankR-HdB, 6. A. 2022
- Gummert, Personengesellschaftsrecht, 4. A. 2023
- Halaczinsky, Die Erbschaft- und Schenkungsteuererklärung, 5. A. 2024
- Hannemann, Mietrecht, 5. A. 2019
- Hasselblatt, MAH Gewerblicher Rechtsschutz, 6. A. 2022
- Hauschild/Kallrath/Wachter, Notarhandbuch Gesellschafts- und Unternehmensrecht, 3. A. 2022
- Hausmann, Internationales Erbrecht, 131. El. Mai 2025
- Heller/Kerst, 1. A. 2022
- Krug, Pflichtteilsprozess, 3. A. 2022
- Lorz/Kirchdörfer, Unternehmensnachfolge, 2. A. 2011
- Mayer, Pflichtteilsrecht, 5. A. 2024
- Mayer/Bonefeld/Tanck, Testamentsvollstreckung, 5. A. 2022
- Münch. Hdb. d. Gesellschaftsrechts, Band 8, 6. A. 2025
- Pöllath, Private Equity und Venture Capital Fonds, 1. A. 2018
- Reichert, GmbH & Co. KG, 9. A. 2024
- Rieck/Lettmaier, Ausländisches Familienrecht, 27. EL Oktober 2024
- Römermann, GmbH-Recht, 5. A. 2023
- Roth/Holtz/Klose, Strategie Erbrecht, 2. A. 2019
- Schäfer/Conzen, Immobilien-Investitionen, 4. A. 2020
- Schüppen/Schaub, Aktienrecht, 4. A. 2024
- Thelen, Geldwäscherecht, 2. A. 2025
- Wegen/Spahlinger/Barth, Gesellschaftsrecht des Auslands, 10. EL April 2025
- schließen...
-
8
-
Tanck/Krug/Süß, Anwaltformulare Testamente
-
§ 21 Behindertentestament und Testamente für Überschuldete
- A. Gefahren und Gestaltungsziele
- B. Sozialrechtliche Grundlagen
- C. Geltendmachung eines Erb- bzw. Pflichtteils durch einen Gläubiger
- D. Ausübung des Ausschlagungsrechts
- E. Prognose der Sittenwidrigkeit
- F. Pflichtteilsverzicht bei geschäftsfähigen Behinderten bzw. Bedürftigen
- G. Lebzeitige Lösungen und Vorkehrung bei Schenkungen
- H. Enterbungslösung
- I. Vor- und Nacherbschaftslösung
- J. Vermächtnislösung
- K. Kombination von Erbschafts- und Vermächtnislösung bei Ehegatten
- L. Geltendmachung des Pflichtteils bei Pflichtteilsstrafklausel im gemeinschaftlichen Testament
-
M. Besonderheiten bei dem Testament zugunsten Überschuldeter
- I. Überblick
- II. Pflichtteilsverzicht und pfändungsfreie Vermächtnisgegenstände
- III. Wegfall der Bedürftigkeit
- IV. Auswahl des Testamentsvollstreckers
- V. Pflichtteilsbeschränkung in guter Absicht
- VI. Der Erbe und Vermächtnisnehmer im Insolvenzverfahren
- VII. Der Pflichtteilsberechtigte im Insolvenzverfahren
-
§ 21 Behindertentestament und Testamente für Überschuldete
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen