-
41
-
-
313
-
- Abele/Klinger/Maulbetsch, Pflichtteilsansprüche reduzieren und vermeiden, 3. A. 2023
- Boehm, Der demenzkranke Erblasser, 1. A. 2017
- mehr...
- Büte/Volker, Zugewinnausgleich bei Ehescheidung, 6. A. 2022
- Erb/Regierer/Vosseler/Herbst, Bewertung, 2. A. 2022
- Gierl, Internationales Erbrecht, 4. A. 2024
- Gummert, Personengesellschaftsrecht, 4. A. 2023
- Haug/Zimmermann, Die Amtshaftung des Notars, 4. A. 2018
- Hausmann, Internationales Erbrecht, 131. El. Mai 2025
- Joachim/Lange, Erbenhaftung, 5. A. 2024
- Kogel, Zugewinnausgleich, 7. A. 2022
- Milzer, Eheverträge und Scheidungsvereinbarungen, 9. A. 2024
- Münch. Hdb. d. Gesellschaftsrechts, Band 1, 6. A. 2024
- Münch. Hdb. d. Gesellschaftsrechts, Band 2, 6. A. 2024
- Münch. Hdb. d. Gesellschaftsrechts, Band 9, 6. A. 2021
- Ott-Eulberg/Schebesta/Bartsch, Erbrecht und Banken, 3. A. 2018
- Pfeiffer/Lobach/Rapp, Europäisches Familien- und Erbrecht, 1. A. 2020
- Reul/Heckschen/Wienberg, Insolvenzrecht Gestaltungspraxis, 3. A. 2022
- Rißmann, Erbengemeinschaft, 4. A. 2025
- Römermann, GmbH-Recht, 5. A. 2023
- Schöner, Grundbuchrecht, 16. A. 2020
- Vollkommer/Greger/Heinemann, Anwaltshaftungsrecht, 5. A. 2021
- schließen...
-
7
-
Tanck/Krug/Süß, Anwaltformulare Testamente
-
§ 25 Steuerrechtliche Grundlagen der Testamentsgestaltung
-
C. Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht
-
X. Begünstigungen für Produktivvermögen
-
5. Begünstigungen für Produktivvermögen
- a) Regelverschonung (85 %)
- b) Abzugsbetrag – gleitende Freigrenze
- c) Steuersatzprivileg, § 19a ErbStG
- d) Optionsverschonung (100 %)
- e) Verpflichtungen nach dem Erwerb
- f) Reinvestitionsklausel, § 13a Abs. 6 S. 3 und 4 ErbStG
- g) Nachversteuerung bei Verstoß gegen die Behaltensregelungen
-
5. Begünstigungen für Produktivvermögen
-
X. Begünstigungen für Produktivvermögen
-
C. Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht
-
§ 25 Steuerrechtliche Grundlagen der Testamentsgestaltung
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen