-
76
-
514
-
- Beck'sches Handbuch Unternehmenskauf im Mittelstand, 3. A. 2020
- mehr...
- Bork/Hölzle, Insolvenzrecht, 3. A. 2024
- Ellenberger, Praktikerhandbuch Wertpapier- und Derivategeschäft, 6. A. 2023
- Ellenberger/Bunte, BankR-HdB, 6. A. 2022
- Gummert, Personengesellschaftsrecht, 4. A. 2023
- Halaczinsky, Die Erbschaft- und Schenkungsteuererklärung, 5. A. 2024
- Hannemann, Mietrecht, 5. A. 2019
- Hasselblatt, MAH Gewerblicher Rechtsschutz, 6. A. 2022
- Hauschild/Kallrath/Wachter, Notarhandbuch Gesellschafts- und Unternehmensrecht, 3. A. 2022
- Hausmann, Internationales Erbrecht, 131. El. Mai 2025
- Heller/Kerst, 1. A. 2022
- Krug, Pflichtteilsprozess, 3. A. 2022
- Lorz/Kirchdörfer, Unternehmensnachfolge, 2. A. 2011
- Mayer, Pflichtteilsrecht, 5. A. 2024
- Mayer/Bonefeld/Tanck, Testamentsvollstreckung, 5. A. 2022
- Münch. Hdb. d. Gesellschaftsrechts, Band 8, 6. A. 2025
- Pöllath, Private Equity und Venture Capital Fonds, 1. A. 2018
- Reichert, GmbH & Co. KG, 9. A. 2024
- Rieck/Lettmaier, Ausländisches Familienrecht, 27. EL Oktober 2024
- Römermann, GmbH-Recht, 5. A. 2023
- Roth/Holtz/Klose, Strategie Erbrecht, 2. A. 2019
- Schäfer/Conzen, Immobilien-Investitionen, 4. A. 2020
- Schüppen/Schaub, Aktienrecht, 4. A. 2024
- Thelen, Geldwäscherecht, 2. A. 2025
- Wegen/Spahlinger/Barth, Gesellschaftsrecht des Auslands, 10. EL April 2025
- schließen...
-
8
-
Tanck/Krug/Süß, Anwaltformulare Testamente
-
§ 4 Testamentsgestaltung und Stiftung
-
A. Zivilrechtliche Aspekte
- I. Rechtsfähige Stiftung
- II. Unselbstständige Stiftung
- III. Alternativen zur Stiftungserrichtung
-
A. Zivilrechtliche Aspekte
-
§ 4 Testamentsgestaltung und Stiftung
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen