-
Vertragsformulare PREMIUM
-
2. Schuldrecht
- 2.1 Vertragsanbahnung, Vertragsschluss
- 2.2 Allgemeine schuldrechtliche Erklärungen und Vereinbarungen
- 2.3 Vertragsbeendigung
- 2.4 Allgemeine Geschäftsbedingungen
- 2.5 Kaufrecht
- 2.6 Darlehen
- 2.7 Makler
- 2.8 Sponsoring
- 2.9 Dienstleistung, Werkvertrag
- 2.10 Vergaberecht
- 2.11 Sonstige Verträge, gemischte Verträge
- 2.12 Schieds- und Mediationsvereinbarungen
-
2.13 Mandatsverhältnis, Rechtsanwalt und Syndikus
- 2.13.1 Mandatsbedingungen
- 2.13.2 Allgemeine Hinweise vor Mandatsübernahme
- 2.13.3 Mandantenfragebogen
- 2.13.4 Vollmacht (Außergerichtlich und gerichtlich)
- 2.13.5 Vollmacht in Strafsachen
- 2.13.6 Vollmacht arbeitsrechtliche Angelegenheit
- 2.13.7 Vollmacht Einsicht in die Personalakte beim Arbeitgeber/Dienstgeber/Dienstherrn
- 2.13.8 Vollmacht Angelegenheit vor dem Bundesverfassungsgericht
- 2.13.9 Vollmacht gemäß § 141 ZPO
- 2.13.10 Vollmacht Grundbucheinsicht
- 2.13.11 Vollmacht für den steuerlichen Vertreter
- 2.13.12 Vollmacht für das Schiedsverfahren (deutsch)
- 2.13.13 Vollmacht für das Schiedsverfahren (englisch)
- 2.13.14 Mandatsbestätigungsschreiben nach Verkehrsunfall
- 2.13.15 Deckungsanfrage an die Rechtsschutzversicherung in einer Verkehrsstrafsache
- 2.13.16 Entbindung von der anwaltlichen Verschwiegenheit
- 2.13.17 Mandatsbeschränkung im PKH/VKH-Verfahren
- 2.13.18 Widerrufsbelehrung gemäß § 312g BGB, Art 246a EGBGB
- 2.13.19 Information für Verbraucher gemäß § 312a BGB
- 2.13.20 Mandanteninformation über das Schlichtungsverfahren bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft nach Entstehen einer Streitigkeit, § 37 VSBG
- 2.13.21 Anwaltsvertrag Vertretung
- 2.13.22 Anwaltsvertrag Dauerberatung
- 2.13.23 Allgemeine Vertragsbedingungen zum Anwaltsvertrag
- 2.13.24 Mandatsvereinbarung in Strafsachen
- 2.13.25 Gebührenvereinbarung nach § 34 RVG
- 2.13.26 Vergütungsvereinbarung nach §§ 3a, 4 RVG
- 2.13.27 Vergütungsvereinbarung Zeithonorar
- 2.13.28 Vergütungsvereinbarung nach § 4a RVG - Erfolgshonorar
- 2.13.29 Vergütungsvereinbarung Pauschalhonorar
- 2.13.30 Insolvenzfeste Honorarvereinbarung mit einem notleidenden Mandanten
- 2.13.31 Vereinbarung zur Mandatsfortsetzung trotz (vorläufiger) Verwaltung mit Zustimmungsvorbehalt
- 2.13.32 Vereinbarung zur Mandatsfortsetzung trotz „endgültiger“ Verwaltung
- 2.13.33 Bestätigung der Übernahme des Mandats im Ermittlungsverfahren wegen Abrechnungsbetrugs
- 2.13.34 Vergütungsvereinbarung in einer Arztstrafsache
- 2.13.35 Vergütungsvereinbarung in einer Arztstrafsache - Stundensatzvereinbarung
- 2.13.36 Haftungsbeschränkung
- 2.13.37 Entbindung der behandelnden Ärzte von ihrer Verschwiegenheitsverpflichtung gegenüber dem mandatierten Rechtsanwalt
- 2.13.38 Mandatsbestätigung
- 2.13.39 Datenschutzerklärung für Mandanten
- 2.13.40 Terminzettel Gerichtstermin
- 2.13.41 Protokoll Besprechung außerhalb der Kanzlei
- 2.13.42 Außergerichtliche Schreiben
- 2.13.43 Schriftsatz
- 2.13.44 Ablehnung eines Mandats
- 2.13.45 Beauftragung eines Unterbevollmächtigten
- 2.13.46 Mandatsbeendigung/Kündigung
- 2.13.47 Mandatsniederlegung
- 2.13.48 Anzeige der Mandatsniederlegung an das Gericht
- 2.13.49 Anzeige der Mandatsniederlegung an den Gegnervertreter
- 2.13.50 Kündigung durch den Rechtsanwalt wegen Nichtzahlung des Kostenvorschusses
- 2.13.51 Kündigung durch den Rechtsanwalt wegen fehlenden Erfolgsaussichten der Rechtssache
- 2.13.52 Kündigung wegen Interessenkollision
- 2.13.53 Weiterleitung Terminsmitteilung, Zustellung nach Niederlegung
- 2.13.54 Anforderung Vorschuss
- 2.13.55 Anwaltliche Kostenrechung nach Klageerhebung
- 2.13.56 Abrechnung gerichtliches Verfahren gegenüber dem eigenen Mandant
- 2.13.57 Abrechnung gerichtliches Verfahren gegenüber Rechtsschutzversicherung des Mandanten
- 2.13.58 Geltendmachung titulierter Erstattungsanspruch (KfB) gerichtliches Verfahren gegenüber dem Prozessgegner
- 2.13.59 Kostenfestsetzungsantrag gem. § 11 RVG gegen den Auftraggeber
- 2.13.60 Antrag auf Kostenerstattung bei PKH
- 2.13.61 Vergütungsfestsetzung § 11 RVG
- 2.13.62 Weiterleitung des Kostenfestsetzungsbeschlusses an den Mandanten
- 2.13.63 Mitteilung über den Eingang des Kostenfestsetzungsbeschlusses an den Gegner
- 2.13.64 Herausgabe Kostentitel
- 2.13.65 Erhebungsbogen
- 2.13.66 Befreiungsantrag
- 2.13.67 Rückwirkender Befreiungsantrag
- 2.13.68 Checkliste: Syndikusrechtsanwalt
- 2.13.69 Organigramm der Rechtsabteilung in der Matrixorganisation (Konzern)
- 2.13.70 Digitale Korrespondenz mit Anwälten (beA)
- 2.13.71 Digitale Korrespondenz mit Gerichten (beA)
- 2.13.72 Zustellung von Anwalt zu Anwalt (beA)
- 2.13.73 Einsatz von Dienstleistern, beA und Legal-Tech-Produkten
- 2.14 Einzelne Vertragsklauseln
-
2. Schuldrecht