-
Vertragsformulare PREMIUM
-
6. Immobilienrecht
-
6.8 Wohnungseigentum
- 6.8.1 Begründung
- 6.8.2 Änderung
- 6.8.3 Gemeinschaftsordnung
- 6.8.4 Aufhebung
-
6.8.5 Sondernutzungsrechte
- 6.8.5.1 Typische Sondernutzungsrechte
- 6.8.5.2 Sondernutzungsrechte mit der Befugnis zu baulichen Veränderungen
- 6.8.5.3 Sondernutzungsrechte bei Reihen- und Doppelhäusern
- 6.8.5.4 Sondernutzungsrechte am Sondereigentum
- 6.8.5.5 Turnusmäßige Sondernutzung bei gemischt genutzten Wohnungs- und Teileigentumsanlagen
- 6.8.5.6 Begründung von Sondernutzungsrechten mit der Aufteilung
- 6.8.5.7 "Parken" von Sondernutzungsrechten
- 6.8.5.8 Gestreckte Begründung von Sondernutzungsrechten durch vorbehaltene Zuordnung
- 6.8.5.9 Gestreckte Begründung von Sondernutzungsrechten durch aufschiebend bedingte Zuordnung
- 6.8.5.10 Nachträgliche Begründung von Sondernutzungsrechten
- 6.8.5.11 Vollmachten/Ermächtigungen zur Begründung von Sondernutzungsrechten
- 6.8.5.12 Begründung von Sondernutzungsrechten durch legitimierten Mehrheitsbeschluss
- 6.8.5.13 Änderung der Zuordnung von Sondernutzungsrechten (ohne Wechsel des Berechtigten)
- 6.8.5.14 Übergang von Sondernutzungsrechten mit dem übertragenen Wohnungseigentum
- 6.8.5.15 Isolierte Übertragung von Sondernutzungsrechten ohne Notwendigkeit einer Kaufpreissicherung
- 6.8.5.16 Belastung von Sondernutzungsrechten
- 6.8.5.17 Gegenständliche Veränderungen in den Nutzungsbereichen von Sondernutzungsrechten
- 6.8.5.18 Inhaltliche Veränderungen von Sondernutzungsrechten
- 6.8.5.19 Umwandlung von Sondernutzungsrechten am Gemeinschaftseigentum in Sondereigentum
- 6.8.5.20 Aufhebung und Löschung von Sondernutzungsrechten
- 6.8.6 Benutzungsordnungen
- 6.8.7 Wohnungseigentümerversammlung
- 6.8.8 Verwaltung
-
6.8 Wohnungseigentum
-
6. Immobilienrecht