DPMAMAnmRL
- DPMAMAnmRL
- Inhaltsübersicht (redaktionell)
- Vorbemerkung
- Inhaltsübersicht (amtlich)
- Abkürzungsverzeichnis
- Rechtsgrundlagen
- Der Ablauf des Prüfungsverfahrens im Überblick
- Teil 1: Formelle Markenprüfung
- Teil 2: Materielle Markenprüfung
- I. Markenfähigkeit
- II. Grundsätze betreffend absolute Ausschlussgründe
- III. Bestimmbarkeit des Schutzgegenstands
- IV. Unterscheidungskraft, beschreibende Angaben und übliche Bezeichnungen
- V. Täuschungsgefahr (§ 8 Abs. 2 Nr. 4 MarkenG)
- VI. Verstoß gegen die öffentliche Ordnung oder die guten Sitten (§ 8 Abs. 2 Nr. 5 MarkenG)
- VII. Hoheitszeichen, Prüf- und Gewährzeichen, Kennzeichen internationaler Organisationen
- VIII. Geschützte geografische Angaben und Ursprungsbezeichnungen (§ 8 Abs. 2 Nr. 9 MarkenG)
- IX. Geschützte traditionelle Bezeichnungen für Weine (§ 8 Abs. 2 Nr. 10 MarkenG)
- X. Garantiert traditionelle Spezialitäten (§ 8 Abs. 2 Nr. 11 MarkenG)
- XI. Eingetragene Sortenbezeichnungen (§ 8 Abs. 2 Nr. 12 MarkenG)
- XII. Sonstige gesetzliche Benutzungsverbote (§ 8 Abs. 2 Nr. 13 MarkenG)
- XIII. Bösgläubigkeit (§ 8 Abs. 2 Nr. 14 MarkenG)
- XIV. Notorisch bekannte Marken (§ 10 MarkenG)
- XV. Kollektivmarken
- XVI. Gewährleistungsmarken
- XVII. Verkehrsdurchsetzung
- Teil 3: Entscheidungen der Markenstellen
- Teil 4: Registerführung